RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 28.05.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 28.05.2024
Nachrichten 28.05.2024

, 28.05.2024, 18:53

Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, forderte am Dienstag ein „Gleichgewicht“ zwischen der Notwendigkeit für die Ukraine, Ziele auf russischem Territorium mit vom Westen gespendeter Ausrüstung anzugreifen, und dem Risiko einer Eskalation des Konflikts, das dieser Ansatz mit sich bringen kann, berichtet die französische Presse. Borrell sagte vor dem Rat der EU-Verteidigungsminister, man werde die Möglichkeit erörtern, der Ukraine den Einsatz europäischer Waffen für Angriffe auf russisches Territorium zu gestatten. Ebenfalls in Brüssel erklärte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass der Einsatz von Waffen, die von den westlichen Verbündeten der Ukraine gegen Ziele in Russland bereitgestellt werden, die NATO und ihre Mitglieder nicht in den Konflikt einbeziehen würde. In diesem Zusammenhang unterzeichneten Präsident Wolodymyr Zelenskij und der belgische Premierminister Alexander De Croo am Dienstag in Brüssel ein bilaterales Sicherheitsabkommen mit einer Laufzeit von zehn Jahren, das die Lieferung von 30 F-16-Kampfjets an Kiew vorsieht.

 

Die rumänische Außenministerin Luminiţa Odobescu betonte bei einem Treffen mit ihren EU-Kollegen, wie wichtig eine rasche militärische Unterstützung der Ukraine und die Verabschiedung eines neuen Sanktionspakets gegen Russland seien. Die rumänische Beamtin wies auch auf die hybriden Angriffe Russlands auf die Republik Moldau hin. Bei dem Treffen in Brüssel wurden auch die Entwicklungen im Nahen Osten erörtert. Minister Odobescu betonte die Notwendigkeit, die Krise im Gazastreifen zu lösen, indem die Bemühungen um die Freilassung aller Geiseln, die Feuereinstellung, die Bereitstellung umfassender humanitärer Hilfe und die Wiederaufnahme des politischen Prozesses, der zu einem dauerhaften Frieden auf der Grundlage der Zwei-Staaten-Lösung führen soll, fortgesetzt werden.

 

Die Regierung in Bukarest wird in dieser Woche den Beschluss fassen, den Mindestlohn ab dem 1. Juli auf 3.700 Lei (ca. 740 Euro) zu erhöhen. Dies hat die Führung der Regierungskoalition aus PSD und PNL laut politischen Quellen beschlossen. Die Sozialdemokraten und die Liberalen beschlossen außerdem, dass der Wert des steuerfreien Gehalts von 200 Lei (ca. 40 Euro) auf 300 Lei (ca. 60 Euro) steigen soll. Die Koalition diskutierte auch über die Senkung der Haushaltsausgaben, indem sie diese auf das unbedingt Notwendige beschränken, aber auch die Begrenzung des Handelsaufschlags beibehalten und auf alle rumänischen Lebensmittelprodukte ausweiten. Die Händler lehnen diese Idee nicht ab, sagte Premierminister Marcel Ciolacu und erklärte, dass diese Maßnahme in Frankreich bereits ihre Wirksamkeit zum Schutz der einheimischen Erzeuger bewiesen habe.

 

Nach dem israelischen Luftangriff auf Rafah im Süden des Gazastreifens am Sonntag tritt der UN-Sicherheitsrat heute zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Die Dringlichkeitssitzung wurde von Algerien beantragt und wird nach Angaben einiger Diplomaten auch von Slowenien unterstützt. Nach Angaben der von der Hamas geführten Gesundheitsbehörde im Gazastreifen wurden bei dem Luftangriff am Sonntag, der Zelte von Vertriebenen traf, 45 Menschen getötet und Dutzende verletzt. Bei den meisten Opfern handelte es sich um Frauen und Kinder. Die europäischen und arabischen Staaten verurteilten die Fortsetzung der israelischen Bombardierung der Stadt Rafah. UN-Generalsekretär Antonio Guterres verurteilte in einer Nachricht auf der sozialen Medienplattform X „Israels Aktionen, die Dutzende von unschuldigen Zivilisten getötet haben, die in diesem tödlichen Konflikt nur Schutz suchten“. Das israelische Militär erklärte, der Luftangriff habe ein Hamas-Gelände zum Ziel gehabt und zwei hochrangige Mitglieder der Gruppe seien getötet worden. Israel kündigte an, dass es den Vorfall untersuchen werde.

 

Das Stück „Anthologie des Verschwindens“, das unter der Regie von Radu Afrim am Nationaltheater in Iaşi (Nordosten) aufgeführt wird, wurde gestern Abend bei der Gala der UNITER Awards 2024, einer Veranstaltung, die herausragende Leistungen im rumänischen Theater auszeichnet, als bestes Stück ausgezeichnet. Die Preise für die Hauptdarsteller gingen an Cerasela Iosifescu und Tudor Cucu-Dumitrescu, der Preis für das Debüt an die Schauspielerin Ramona Nicolae, und den „Ion Caramitru“-Preis für herausragende Leistungen erhielt der Schauspieler Valer Dellakeza. Oana Pellea und Dan Condurache wurden mit Preisen für ihre gesamte Tätigkeit geehrt. Der Gewinner des Preises für das beste Hörspiel war „Der Sommer, in dem meine Mutter grüne Augen hatte“ unter der Regie von Diana Mihaipol, das letztes Jahr auf dem Kulturkanal von Radio Rumänien ausgestrahlt wurde.

 

Der US-Außenminister Antony Blinken reist heute nach Chisinau, um Gespräche über die Unterstützung der Vereinigten Staaten für den EU-Beitritt der Republik Moldau sowie über das Thema Energiesicherheit zu führen. Antony Blinken war bereits vor zwei Jahren, Anfang März, in der Republik Moldau, nur wenige Tage nach dem Einmarsch Russlands in das Nachbarland, die Ukraine. Nach seinem Besuch in Chisinau wird der amerikanische Beamte nach Prag in die Tschechische Republik reisen, um dort an einem informellen Treffen der NATO-Außenminister teilzunehmen, bei dem die Prioritäten des nächsten Gipfels der Allianz im Juli in Washington analysiert werden sollen. Wir erinnern Sie daran, dass die Republik Moldau im März 2022 einen Antrag auf EU-Beitritt gestellt hat und drei Monate später den Status eines Kandidatenlandes erhielt. Im Dezember 2023 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der EU, Beitrittsverhandlungen mit der ehemaligen Sowjetrepublik aufzunehmen.

07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
06.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025
Newsflash Sonntag, 31 August 2025

Nachrichten 31.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan ist am Sonntag zu einem offiziellen Besuch in der Republik Moldau. Gemeinsam mit Präsidentin Maia Sandu...

Nachrichten 31.08.2025
Newsflash Samstag, 30 August 2025

Nachrichten 30.08.2025

Die Behörden in Bukarest suchen nach Lösungen für die Rückführung von fast hundert rumänischen Touristen, die Kunden der Agentur Cocktail...

Nachrichten 30.08.2025
Newsflash Freitag, 29 August 2025

Nachrichten 29.08.2025

Die Wohnbevölkerung Rumäniens ist zum 1. Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um gut 31.000 Personen zurückgegangen – auf rund 19 Millionen...

Nachrichten 29.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company