RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.10.2023

Premierminister Marcel Ciolacu gibt bekannt, dass die Berechnungen für die Erstellung des Haushalts 2024 begonnen haben. Derzeit werden die Projekte und Programme analysiert, die sich in Rumänien bewährt haben, sowie die Investitionsanforderungen für das kommende Jahr. Andererseits lehnte der Premierminister die Möglichkeit ab, nach Inkrafttreten des Gesetzes, für das die Regierung die Verantwortung übernommen hat, weitere Steueränderungen zu beschließen. Das Gesetz zur Sicherung der langfristigen finanziellen Tragfähigkeit Rumäniens, das am Donnerstag von Präsident Klaus Iohannis verkündet wurde, bringt Steuererhöhungen, neue Steuern und die Abschaffung von Steuervergünstigungen. Einige der Maßnahmen gelten ab dem 1. November, die übrigen ab dem 1. Januar. Marcel Ciolacu schätzte, dass das neue Rentengesetz vom Parlament bis Ende nächsten Monats gebilligt wird und hält am 1. Januar 2024 als Datum für sein Inkrafttreten fest.

Nachrichten 29.10.2023
Nachrichten 29.10.2023

, 29.10.2023, 17:03

Premierminister Marcel Ciolacu gibt bekannt, dass die Berechnungen für die Erstellung des Haushalts 2024 begonnen haben. Derzeit werden die Projekte und Programme analysiert, die sich in Rumänien bewährt haben, sowie die Investitionsanforderungen für das kommende Jahr. Andererseits lehnte der Premierminister die Möglichkeit ab, nach Inkrafttreten des Gesetzes, für das die Regierung die Verantwortung übernommen hat, weitere Steueränderungen zu beschließen. Das Gesetz zur Sicherung der langfristigen finanziellen Tragfähigkeit Rumäniens, das am Donnerstag von Präsident Klaus Iohannis verkündet wurde, bringt Steuererhöhungen, neue Steuern und die Abschaffung von Steuervergünstigungen. Einige der Maßnahmen gelten ab dem 1. November, die übrigen ab dem 1. Januar. Marcel Ciolacu schätzte, dass das neue Rentengesetz vom Parlament bis Ende nächsten Monats gebilligt wird und hält am 1. Januar 2024 als Datum für sein Inkrafttreten fest.



Israel hat die zweite Phase seines Krieges gegen die Hamas, eine Bodenoperation im Gazastreifen, eingeleitet, wie der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilte. In einer im Fernsehen übertragenen Rede warnte der israelische Ministerpräsident, dass es sich um einen langen und schwierigen Krieg handeln werde, der darauf abziele, die Geiseln der palästinensischen Terrororganisation zu befreien und die militärischen und führungsmäßigen Kapazitäten der Hamas-Gruppe zu zerstören. Ein Experte für israelische Kampftaktiken bezeichnete die derzeitige Operation des israelischen Militärs als modular, bestehend aus abwechselnden Angriffen aus vier Umgebungen – Wasser, Luft, Boden und virtuell, wobei letztere entweder defensiv oder offensiv auf Cyberangriffe abzielt. Bislang hat das israelische Militär nach den Hamas-Anschlägen vom 7. Oktober, bei denen über 1400 Menschen in Israel getötet wurden, palästinensische Gebiete mit israelischen Luftangriffen bombardiert. Nach Angaben der Hamas-Behörden im Gazastreifen hat die Zahl der Todesopfer der israelischen Vergeltungsmaßnahmen die Zahl von 8.000 überschritten. Einem israelischen Armeesprecher zufolge wurde die Zahl der von der Hamas festgehaltenen Geiseln auf 130 erhöht. UN-Generalsekretär Antonio Guterres zeigte sich überrascht von der Eskalation der israelischen Militärangriffe auf den Gazastreifen, nachdem die UN-Generalversammlung in einer Resolution einen sofortigen humanitären Waffenstillstand gefordert hatte. Guterres sagte, dass trotz dieses internationalen Konsenses die Bombardierung eskaladierte. Am Samstag fanden in vielen Hauptstädten der Welt pro-palästinensische Demonstrationen statt.



Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyj hat bei einem Treffen in Malta ein globales Modell seiner Zehn-Punkte-Formel für den Frieden mit Russland gefordert, berichtet Reuters. Eine offizielle Liste der an den Gesprächen teilnehmenden Delegierten wurde nicht veröffentlicht, aber offiziellen Angaben zufolge waren Vertreter aus europäischen, südamerikanischen, arabischen, afrikanischen und asiatischen Ländern dabei. Der Plan enthält Forderungen nach der Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine, dem Abzug der russischen Truppen, dem Schutz der Lebensmittel- und Energieversorgung, der nuklearen Sicherheit und der Freilassung aller Gefangenen. Die Ko-Vorsitzenden des Treffens, die Ukraine und Malta, gaben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie auf das Engagement der Teilnehmer für einen gerechten und dauerhaften Frieden auf der Grundlage der UN-Charta hinwiesen und an die wichtige Arbeit der Arbeitsgruppen erinnerten, die sich mit nuklearer Sicherheit, humanitären Fragen sowie Energie- und Ernährungssicherheit befassen. Die Parteien werden die notwendigen Vorbereitungen für einen möglichen künftigen Friedensgipfel zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt treffen.



Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für die Themenbereiche Werte und Transparenz, Věra Jourová, wird Rumänien am Montag einen offiziellen Besuch abstatten, bei dem sie mit Präsident Klaus Iohannis, Premierminister Marcel Ciolacu und mehreren Ministern zusammentreffen wird. Nach Angaben von Vertretern der Europäischen Kommission wird die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission die Rechtsstaatlichkeit und die Justizreformen, die Ziele Rumäniens in der Digitalen Dekade, die Digitalisierungsprojekte im Rahmen des Nationalen Konjunkturprogramms sowie die künstliche Intelligenz und den Kampf gegen Desinformation erörtern.



In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in Rumänien die Winterzeit eingeführt worden. Folglich wurde aus 4 Uhr morgens 3 Uhr morgens und der Samstag wurde mit 25 Stunden der längste Tag in diesem Jahr. Das System der unterschiedlichen Sommer- und Winterzeit zielt darauf ab, die offizielle Zeit um eine Stunde anzupassen, um mehr natürliches Licht zu nutzen.



In Rumänien herrscht heute überwiegend schönes Wetter, wobei die Temperaturen in der Nordhälfte des Landes etwas höher sind als am Vortag. Damit bleibt das Wetter vor allem im Süden deutlich wärmer als normal. Der Himmel ist meist klar, nur im hohen Norden sind vorübergehende Bewölkung und einzelne kurze Schauer möglich. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 16 und 26 Grad Celsius liegen. In Bukarest schönes Wetter und viel wärmer als üblich für Ende Oktober. Meist klarer Himmel, leichter bis mäßiger Wind und Höchsttemperaturen von 24 bis 25 Grad Celsius.

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company