RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.12.2020

Die Regierung in Bukarest ist am Mittwoch zu Gesprächen zusammengekommen, um ein Notdekret über Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Staatshaushalt für 2021 zu verabschieden. Die Regierung beabsichtigte, die staatlichen Beihilfen für das Gastgewerbe und das IMM INVEST-Programm bis zum 30. Juni beizubehalten. Falls alle notwendigen Genehmigungen erhalten werden, soll die Regierung auch ein Gesetz verabschieden, das das AGRO IMM INVEST Programm für die Unterstützung der landwirtschaftlichen Produzenten regelt, sagte Premier Florin Citu. Ebenfalls heute will die Regierung den Mindestbruttolohn auf 2.300 Lei (ca. 470 Euro) erhöhen, eine Regelung, die am 1. Januar 2021 in Kraft treten wird. Urlaubsgutscheine werden auch im Jahr 2021 weiterhin gewährt, Gutscheine in Höhe von 1.450 Lei (das sind etwa 300 Euro), um den rumänischen Tourismus zu stimulieren. Der Premierminister fügte hinzu, dass die Regierung solche aktiven Maßnahmen wie die Entschädigung, die Arbeitnehmern für die Zeit der Aussetzung einzelner Arbeitsverträge gewährt wird, und die Unterstützung der Arbeitgeber durch die Zahlung eines Teils des Bruttolohns für die noch beschäftigten Arbeitnehmer verlängern will.

Nachrichten 30.12.2020
Nachrichten 30.12.2020

, 30.12.2020, 17:02

Die Regierung in Bukarest ist am Mittwoch zu Gesprächen zusammengekommen, um ein Notdekret über Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Staatshaushalt für 2021 zu verabschieden. Die Regierung beabsichtigte, die staatlichen Beihilfen für das Gastgewerbe und das IMM INVEST-Programm bis zum 30. Juni beizubehalten. Falls alle notwendigen Genehmigungen erhalten werden, soll die Regierung auch ein Gesetz verabschieden, das das AGRO IMM INVEST Programm für die Unterstützung der landwirtschaftlichen Produzenten regelt, sagte Premier Florin Citu. Ebenfalls heute will die Regierung den Mindestbruttolohn auf 2.300 Lei (ca. 470 Euro) erhöhen, eine Regelung, die am 1. Januar 2021 in Kraft treten wird. Urlaubsgutscheine werden auch im Jahr 2021 weiterhin gewährt, Gutscheine in Höhe von 1.450 Lei (das sind etwa 300 Euro), um den rumänischen Tourismus zu stimulieren. Der Premierminister fügte hinzu, dass die Regierung solche aktiven Maßnahmen wie die Entschädigung, die Arbeitnehmern für die Zeit der Aussetzung einzelner Arbeitsverträge gewährt wird, und die Unterstützung der Arbeitgeber durch die Zahlung eines Teils des Bruttolohns für die noch beschäftigten Arbeitnehmer verlängern will.



Die Anti-COVID-19-Impfkampagne hat am Mittwoch im Institut Marius Nasta und in der Universitätsklinik in Bukarest begonnen. In den ersten drei Tagen der landesweiten Impfkampagne wurden etwa 3.000 medizinische Mitarbeiter aus den Krankenhäusern an vorderster Front im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie geimpft. Die Behörden teilten mit, dass die geimpften Personen in den drei Tagen seit Beginn der Kampagne über gewöhnliche und geringfügige Nebenwirkungen, wie Schmerzen an der Injektionsstelle und einige allgemeine Reaktionen berichteten. Am Dienstag erreichte Rumänien die zweite Tranche von mehr als 140.000 Dosen. Die Impfkampagne hat in Rumänien, wie in den meisten EU-Ländern, am Sonntag begonnen.



In Rumänien wurden am Mittwoch fast 4.900 Neufälle von Coronavirus gemeldet, von ungefähr 25.000 Tests, die binnen 24 Stunden durchgeführt wurden. Die meisten Neuinfektionen wurden in Bukarest registriert. Was die Ansteckungsrate für einen Zeitraum von 14 Tagen betrifft, so ist die Situation im Kreis Ilfov, in der Nähe von Bukarest, mit fast fünf Fällen pro tausend Einwohner am schlimmsten. Die Behörden haben außerdem 127 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 bekannt gegeben, 1.149 Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Fast 88% der Menschen, die seit Beginn der Pandemie mit dem neuen Coronavirus infiziert wurden, haben sich erholt.



Rettungsteams suchen immer noch nach Überlebenden unter den Trümmern, die nach dem Erdbeben der Stärke 6,4 am Dienstag in Kroatien im Bereich der historischen Stadt Petrinja (Mitte) entstanden sind. Nach ersten Schätzungen sind mindestens 7 Menschen ums Leben gekommen und mehrere Dutzend wurden verwundet. Nach Angaben von France Presse haben mehr als 20.000 Menschen die Nacht im Freien verbracht, aus Angst vor möglichen Nachbeben. In Bukarest sagte Präsident Klaus Iohannis, Rumänien stehe an der Seite Kroatiens und seiner Bürger und sei bereit, Hilfe zu leisten. Andere Länder in der Region und die Europäische Kommission haben ihre Unterstützung angeboten.



Das lang
erwartete Post-Brexit-Abkommen wurde am Mittwoch von der Präsidentin der
Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und dem Vorsitzenden des EU-Rates
Charles Michel unterzeichnet. Das Abkommen regelt die Beziehungen zwischen der
EU und London ab Freitag, dem 1. Januar 2021. Die europäischen Staats- und
Regierungschefs bezeichneten den Moment als von historischer
Bedeutung und einen großen Schritt nach vorn, einen äußerst
wichtigen Wendepunkt. Das Dokumentist
vom britischen Unterhaus in London genehmigt worden. Die Regelungen müssen
vom Europäischen Parlament und den Parlamenten der 27 Mitgliedstaaten
ratifiziert werden. Das Vereinigte Königreich wird am 31. Dezember endgültig
aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion austreten, aber nach diesem Abkommen
werden keine Zölle auf die Waren mit Ursprung in der EU oder dem Vereinigten
Königreich erhoben.

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company