Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Nacvhrichten 15.04.2023

Für die orthodoxen Christen, die die Mehrheit in Rumänien bilden, und die griechischen Katholiken ist heute Karsamstag, der letzte Tag vor dem Fest der Auferstehung Jesu Christi. Das Heilige Licht wird heute Abend aus Jerusalem gebracht und den Delegationen der anwesenden Diözesen am internationalen Flughafen Henri Coandă (in der Nähe von Bukarest) überreicht. Anschließend wird es an alle Pfarreien in Rumänien verteilt werden. Das Heilige Licht ist das offensichtlichste Wunder, das sich Jahr für Jahr in der Grabeskirche in Jerusalem am Samstag vor Ostern ereignet.

Nacvhrichten 15.04.2023
Nacvhrichten 15.04.2023

, 15.04.2023, 17:03

Für die orthodoxen Christen, die die Mehrheit in Rumänien bilden, und die griechischen Katholiken ist heute Karsamstag, der letzte Tag vor dem Fest der Auferstehung Jesu Christi. Das Heilige Licht wird heute Abend aus Jerusalem gebracht und den Delegationen der anwesenden Diözesen am internationalen Flughafen Henri Coandă (in der Nähe von Bukarest) überreicht. Anschließend wird es an alle Pfarreien in Rumänien verteilt werden. Das Heilige Licht ist das offensichtlichste Wunder, das sich Jahr für Jahr in der Grabeskirche in Jerusalem am Samstag vor Ostern ereignet.



Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis wird vom 18. bis 26. April Brasilien, Chile und Argentinien einen offiziellen Besuch abstatten. Nach Angaben der Präsidialverwaltung ist der Zweck der Besuche, den hochrangigen Dialog mit den lateinamerikanischen Ländern wiederzubeleben und die bilateralen Beziehungen auf politischer und diplomatischer Ebene neu zu beleben. Sie sollen neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Bereichen von wachsendem Interesse eröffnen, einschließlich gemeinsamer Antworten auf eine Reihe von globalen Herausforderungen. Eines der Hauptziele dieser Besuche besteht darin, sektorale Kontakte zu fördern und konkrete bilaterale Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Forschung, Umwelt und Klimawandel, Landwirtschaft, Bildung, Kultur und Katastrophenschutz zu entwickeln.



Fitch Ratings bestätigte am Freitag Bukarests langfristiges Rating für Fremd- und Landeswährungsschulden mit BBB minus und hob den Ausblick von negativ auf stabil an, wie die Ratingagentur in einer Erklärung mitteilte. Die Entscheidung erfolgt, nachdem Fitch im vergangenen Monat das Rating der rumänischen Staatsschulden mit BBB-/F3 für langfristige und kurzfristige Fremdwährungsschulden bestätigt und den Ausblick für das Land von negativ auf stabil angehoben hatte. Fitch revidierte auch das individuelle Kreditprofil Rumäniens von ‚BBB plus‘ auf ‚A‘, was die Revision des Risikoprofils von ‚mittel-niedrig‘ auf ‚mittel‘, die solide operative Leistung und den ambitionierten Investitionsplan widerspiegelt. Bukarest ist für mehr als 30 % der Wirtschaft des Landes verantwortlich und das lokale Wohlstandsniveau ist mehr als viermal so hoch wie der nationale Durchschnitt, heißt es in der Mitteilung. Es wird erwartet, dass die Investitionsausgaben der Stadt im Zeitraum 2023-2025 hoch bleiben und zu einem durchschnittlichen Defizit von 3% der Gesamteinnahmen führen werden, so die Einschätzung von Fitch.



Der rumänische Kulturminister Lucian Romașcanu sagte anlässlich des Weltkünstlertages am Samstag, dass die Kunst ein Ausdruck der Freiheit bleibe, und forderte die Menschen auf, die Künstler zu ehren und ihre Werke zu genießen. Dieses Jahr findet der Weltkunsttag am Karsamstag statt, einem äußerst wichtigen Tag für die orthodoxen Gläubigen, die die Auferstehung des Herrn erwarten, eine weitere Gelegenheit, unsere Seelen zu nähren, sagte Kulturminister Lucian Romașcanu. Der Weltkunsttag, eine Initiative der Internationalen Kunstvereinigung auf ihrer 17. Generalversammlung in Guadalajara, Mexiko, wird am 15. April begangen. Das Datum wurde 2012 zum ersten Mal begangen und wurde symbolisch gewählt, um das Andenken an Leonardo da Vinci zu ehren, einen komplexen Bildhauer, Maler, Architekten und Erfinder, der am 15. April vor 571 Jahren geboren wurde.



In Rumänien sorgen mehr als 24.000 Polizisten, Gendarmen und Feuerwehrleute während der Osterfeiertage für Ordnung und Sicherheit. In dieser Zeit wird mit einem hohen Verkehr auf den Straßen sowie mit rund 800.000 Gottesdienstbesuchern gerechnet. Täglich werden mehr als 2.700 Gendarmen bei allen religiösen, kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen in diesem Zeitraum anwesend sein, um Menschenansammlungen oder andere Vorfälle zu vermeiden.



In den südlichen und östlichen Regionen Rumäniens ist das Wetter warm. Vorübergehend bewölkter Himmel mit lokalen Schauern und Gewittern im Norden, in der Mitte und im Osten des Landes sowie in den Bergen und in begrenzten Gebieten auch in anderen Regionen. In einzelnen Gebieten werden Niederschläge von über 15…20 l/mp und Hagel erwartet. Im Hochgebirge wird es gelegentlich Schauer und Schnee geben. Der Wind weht schwach und mäßig, im Gebirge leicht verstärkt.Die Höchsttemperaturen reichen von 12 bis 22 Grad Celsius. In Bukarest waren es mittags 18 Grad.

Nachrichten 23.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 23.03.2025

Die ersten drei Plätze auf den Wahlzetteln für die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 4. Mai in Rumänien werden in folgender Reihenfolge...

Nachrichten 23.03.2025
Nachrichten 22.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 22.03.2025

Die Reihenfolge der Kandidaten auf dem Stimmzettel für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wird heute vom Zentralen Wahlbüro festgelegt. Die...

Nachrichten 22.03.2025
Nachrichten 21.03.2025
Newsflash Freitag, 21 März 2025

Nachrichten 21.03.2025

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben in Brüssel ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Ukraine weiter zu unterstützen und den Druck auf...

Nachrichten 21.03.2025
Nachrichten 20.03.2025
Newsflash Donnerstag, 20 März 2025

Nachrichten 20.03.2025

DURCHSUCHUNGEN: Mehrere sogenannte Influencer, die Geld für Wahlkampf auf Tiktok bezahlt oder erhalten haben, sind nun ins Visier der Staatsanwälte...

Nachrichten 20.03.2025
Newsflash Mittwoch, 19 März 2025

Nachrichten 19.03.2025

Die Präsidialverwaltung in Bukarest hat am Dienstagabend die Geheimhaltung über die Kosten für die Auslandsflüge des ehemaligen Präsidenten...

Nachrichten 19.03.2025
Newsflash Dienstag, 18 März 2025

Nachrichten 18.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro hat 12 Kandidaten für die im Mai stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Rumänien bestätigt. Am 20. März sind die...

Nachrichten 18.03.2025
Newsflash Montag, 17 März 2025

Nachrichten 17.03.2025

Am Montag fand in Bukarest ein Treffen zur interinstitutionellen Koordinierung im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Mai statt. Sie wurde vom...

Nachrichten 17.03.2025
Newsflash Sonntag, 16 März 2025

16.03.2025

Rumänien hat seine Unterstützung für die Ukraine und die Bemühungen um einen dauerhaften und gerechten Frieden bekräftigt, erklärte...

16.03.2025

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company