Staatspräsident Iohannis erwartet, dass Rumänien im Jahr 2023 dem Schengen-Raum beitritt. Rumänien wird seine...
Auch die rumänische Wirtschaft soll in diesem Jahr von den globalen Unsicherheiten beeinflusst werden, die durch die Inflation, die Eskalation des...
An mehreren Wetterstationen wurden am Mittwoch in Rumänien Rekordtemperaturen gemessen.
Der rumänische Verteidigungsminister Angel Talvar hat am Mittwoch der ukrainischen Regierung und der Bevölkerung nach dem tragischen...
Flugzeuge mit modernster Ausrüstung, darunter drei aus deutschen Beständen, werden im Rahmen der NATO-Reaktionsstreitmacht Aufklärungs- und Überwachungsflüge über Rumänien durchführen.
Der rumänische Präsident geht davon aus, dass das vor uns liegende Jahr nicht einfach sein wird und dass Rumänien weiterhin auf die Probe gestellt werden wird, ob es in der Lage ist, auf Herausforderungen zu reagieren.
Am Dienstag trafen NATO-Radarflugzeuge in Rumänien ein, die auf die luftgestützte Überwachung großer Luftraumgebiete spezialisiert sind. Diese...
Vor dem Hintergrund der Energiepreiskrise hat der Energieverbrauch in Rumänien im Jahr 2022 signifikant abgenommen, und zwar sowohl bei Endverbrauchern als auch bei Wirtschaftsakteuren.
Die Beschäftigtenzahl in Rumänien ist die höchste seit einem Jahrzehnt.
Am Sonntag wurde in ganz Rumänien der Nationale Kulturtag und der 173. Jahrestag der Geburt des Nationaldichters Mihai Eminescu begangen. Es wurden...
Ärzte in Rumänien erwarten, dass ab dieser Woche der Höhepunkt viraler Atemwegserkrankungen erreicht wird.