Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Freitag eine Botschaft an die Rumänen gerichtet, in der er zur Verantwortung aufrief und...
Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie werden die Auslandrumänen dringend aufgefordert, zu den Osterfeiertagen nicht ins Land zurückzukehren. Das Gesundheitssystem versucht zudem, die Kapazität zur Behandlung neuer Fälle auszubauen.
Ein Viertel der rumänischen Arbeitnehmer hat nicht einmal genug Ersparnisse, um einen Monat lang davon zu leben, wenn sie nicht mehr beschäftigt sind.
In voller Weltgesundheitskrise, sollten im öffentlichen Leben Recht und Ordnung herrschen und nicht Poesie“ – fordert der Vorsitzende der Rumänischen Akademie.
260 Fälle von Coronavirus-Infektionen wurden in Rumänien bestätigt, 29 mehr als gestern. Bislang wurden 19 Personen für geheilt erklärt. Auf...
In Rumänien gilt seit Montag der Notzustand und somit sind neue Beschränkungen in Kraft getreten, um der Verbreitung des COVID-19- Virus...
Zwei große internationale Fußballwettbewerbe wurden auf das nächste Jahr verschoben.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Dienstag in einer Videokonferenz mit Premierminister Ludovic Orban und den für die...
Der rumänische Präsident, Klaus Iohannis hat den Notzustand im Lande ausgerufen.
Die politische Klasse in Bukarest reagierte auf die Beschlüsse zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat ab Montag der Notstand für 30 Tage ausgerufen. Daher werden Kindergärten, Schulen, Unis...
Die sportlichen Höhepunkte am Montag
Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von COVID-19-Infektionen haben die rumänischen Behörden die Bürger aufgefordert, zu kooperieren, Ruhe zu bewahren und Informationen aus sicheren Quellen zu erhalten.