In einer Rede im Plenum des Parlaments hat Außenminister Meleşcanu am Montag deutlich gemacht, dass keine endgültige Entscheidung in Bezug auf die Verlegung der rumänischen Botschaft in Israel nach Jerusalem getroffen wurde.
Der Samstag ist für die Rumänen ein heißer Tag gewesen. Die Behörden in Bukarest haben strenge Sicherheitsmaßnahmen in den Hauptstadt getroffen, wo Straßenveranstaltungen, Märsche und Kundgebungen organisiert wurden.
Simona Halep ist die diesjährige Siegerin bei den French Open. Nach einem intensiven Schlagabtausch gegen die US-Amerikanerin Sloane Stephens gewann die Rumänin das Endspiel in Paris mit 3:6, 6:4 und 6:1.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Die Bukarester Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Gründung des Souveränen Entwicklungs- und Investitionsfonds (FSDI) als Entscheidungsgremium angenommen.
Der beauftragte Minister für Europapolitik, Victor Negrescu, hat sich in Brüssel an der internationalen Konferenz Romanian Energy Day“ beteiligt.
Während des Ermittlungsverfahrens flüchtete Udrea nach Costa Rica, wo sie politisches Asyl beantragte. Auf ihren Namen wurde jetzt einen internationalen Haftbefehl ausgestellt.
Der Tag der Umwelt wurde von der UN-Generalversammlung im Jahre 1972 ausgerufen und wird am 5. Juni gefeiert. Bekämpfe die Umweltverschmutzung durch Plastik! (Beat Plastic Pollution) ist das Thema, das das UN-Umweltprogramm in diesem Jahr gewählt ha