RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien wird auf dem integrierten EU-Energiemarkt aktiv

Der beauftragte Minister für Europapolitik, Victor Negrescu, hat sich in Brüssel an der internationalen Konferenz Romanian Energy Day“ beteiligt.

Rumänien wird auf dem integrierten EU-Energiemarkt aktiv
Rumänien wird auf dem integrierten EU-Energiemarkt aktiv

, 06.06.2018, 14:30

Der Energiesektor wird zu einem wichtigen Thema der rumänischen EU-Rats-präsidentschaft in der ersten Jahreshälfte 2019, mit besonderer Berücksichtigung der Interkonnektivität, und mit dem Sichern einer modernen, zuverlässigen Infrastruktur, die für die Einrichtung eines integrierten EU-Energiemarktes wesentlich ist. Dies erklärte der beauftragte Minister für Europapolitik, Victor Negrescu, bei der internationalen Konferenz Romanian Energy Day“ in Brüssel. Ein wichtiges Thema war dabei die Annahme des Pakets zur Energieunion, das auf eine nachhaltige und sichere Energieversorgung zu erschwinglichen Preisen für Europa und seine Bürgerinnen und Bürger abzielt. Die spezifischen Ma‎ßnahmen erstrecken sich auf fünf Kernbereiche, darunter Energieversorgungssicherheit, Energieeffizienz und Umstellung auf eine Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen. Der beauftragte Minister für Europapolitik, Victor Negrescu dazu:



“Es ist sehr wichtig, dass wir auf EU-Ebene über Ma‎ßnahmen diskutieren, die die Energiesicherheit der Mitgliedsstaaten und der EU-Bürger garantieren sollten. Praktisch wollen wir sichergehen, dass die Bürger und die nationalen Industrien Zugang zu einer lebensfähigen, qualitativ hochwertigen, preiswerten Energie haben. In diesem Zusammenhang wünschen sich in der Tat die mittel- und osteuropäischen Länder eine europaweite Förderung von Ma‎ßnahmen, die einen angemessenen Zugang zu lebensfähigen, sicheren Energiequellen auf längerer Zeit ermöglichen.“



Rumänien ist ein wichtiger Lieferant von Energiesicherheit in der Region und hat auch das Potential, zukünftig diese Rolle zu verstärken, steht in einem Communique des Bukarester Au‎ßenministeriums. Der nationale Energiesektor verfügt über die notwendigen Ressourcen und über die Sachkunde, um die Position Rumäniens innerhalb der Europäischen Union zu konsolidieren. Bukarest ist der Ansicht, dass die Energiesicherheit auch von der Diversifizierung der Energiequellen abhängt. Mehr dazu vom beauftragten Minister für Europapolitik, Victor Negrescu:



“Die Diversifizierung der Energiequellen ist notwendig, weil wir den Energieverbrauchern eine Auswahl bieten müssen. Die Tatsache, dass Rumänien ein Energielieferant in der Region ist, bedeutet praktisch, dass Rumänien zur alternativen Energiequelle für andere Staaten der Region werden könnte. Um dies zu erreichen brauchen wir Interkonnektivität, eine gut entwickelte Infrastruktur, und Projekte wie die Pipeline BRUA (Bulgarien-Rumänien-Ungarn-Österreich) oder ähnliche Programme, wie das Konnektivitätsprojekt mit der Republik Moldau, um sicherzugehen, dass die EU vielfältige Ressourcen zu Verfügung hat und vor allem das in Europa bestehende und auch in Verbindung mit möglichen Partnern stehende Potential ausnutzt.“



Das war der beauftragte Minister für Europapolitik, Victor Negrescu.



Rumänien unterstützt die Ma‎ßnahmen zur Verstärkung der Energiesicherheit in Europa, zum Erreichen der langfristigen Ziele in den Bereichen Energie und Klimawandel und zum Bilden eines integrierten, gut funktionierenden Energiemarktes in der Europäischen Union, steht noch im Communique des Bukarester Au‎ßenministeriums.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company