RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

15. Januar: Tag der nationalen Kultur

Der Tag der nationalen Kultur wurde auch dieses Jahr am 15. Januar mit einer Reihe von Kulturveranstaltungen gefeiert. Am 15. Januar wird auch dem Nationaldichter Mihai Eminescu gedacht.

15. Januar: Tag der nationalen Kultur
15. Januar: Tag der nationalen Kultur

, 16.01.2017, 16:00

Ende vergangener Woche haben sich zahlreiche Rumänen im In-und Ausland an Kulturveranstaltungen beteiligt, die jedes Jahr der rumänischen Kultur und dem nationalen Dichter Mihai Eminescu gewidmet werden. Das Werk des Dichters Mihai Eminescu (1850-1889) setzte Maßstäbe für die Entwicklung der rumänischen Hochsprache und wurde gleichzeitig zum Vorbild rumänischer Kultur. Seit 2010 gilt der Geburtstag Eminescus als Tag der nationalen Kultur. Dieses Jahr jährte sich die Geburt des Dichters zum 167. Mal. Die rumänischen Behörden organisierten aus diesem Anlass eine Messe zum Gedenken an den Dichter, eine Gala der Nachwuchsschriftsteller, Konzerte und Ausstellungen.



In Rom wurden Gedichte von Mihai Eminescu von Kindern vorgetragen. Radio Rumänien Korrespondentin in der italienischen Hauptstadt hat mit der Lehrerin Valentina Popa gesprochen, die die Kinder dabei unterstützte: Egal wo wir uns befinden, in Rumänien oder im Ausland, sollen wir nie auf die nationale Identität verzichten, selbst wenn wir uns integrieren wollen. Nationale Identität bedeutet vor allem Respekt gegenüber unseren kulturellen Werten. In Bukarest widmete das Rumänische Kulturinstitut dem Tag der nationalen Kultur, dem 167. Jahrestag der Geburt von Mihai Eminescu und dem Pianisten Dinu Lipatti ein Konzert, das im Konzertsaal des Rumänischen Rundfunks stattfand. 2017 jährt sich die Geburt des Pianisten und Komponisten Lipatti zum 100. Mal. Der Präsident des Rumänischen Kulturinstitus Radu Boroianu sagte dazu: Sowohl Eminescu als auch Lipatti sind leider im frühen Alter von uns gegangen. Der hohe und unbestreitbare Wert ihrer Schöpfung und ihr Genie setzen sie, neben Constantin Brâncoveanu, Dimitrie Cantemir, Nicolae Iorga, Constantin Brâncuşi, Henri Coandă, George Enescu, Ioan Luca Caragiale, Lucian Blaga, Anghel Saligny, Grigore Moisil, Solomon Marcus, Victor Babeş, Ion Cantacuzino, Constantin Noica, Matilda Ghyka unter die großen Namen der Geschichte. Aus Respekt für sie starten wir das erste große europäische Projekt des Rumänischen Kulturinstituts: Die lateinische Sprache – die erste europäische Institution.



Der 15. Januar wurde aus Initiative des Akademiemitglieds Eugen Simion zum Tag der rumänischen Kultur ernannt. Eugen Simion sagte über die symbolische Bedeutung dieses Tages: Am 15. Januar 1850 wurde Mihai Eminescu geboren. Vor einigen Jahren hat das Parlament, auf Vorschlag der Rumänischen Akademie, diesen Tag zum Tag der nationalen Kultur ernannt. Eine symbolische und fruchtbare Allianz für alle Rumänen und allgemein für alle Menschen, die der Ansicht sind, dass die Kultur überall in der Welt eine wesentliche Rolle spielt. Es war mir jedes Mal eine große Ehre, als ich im Namen aller Rumänen die Gelegenheit hatte, die höchsten Auszeichnungen den Menschen zu verleihen, die ihr ganzes Leben der kulturellen Schöpfung widmeten schrieb der Staatschef Klaus Iohannis auf seiner Facebook-Seite. Videobotschaften in rumänischer Sprache posteten zum Tag der rumänischen Kultur auch die Botschaften Frankreichs und Großbritanniens in Bukarest.






Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company