RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Altpräsident Ion Iliescu soll vor Gericht

Strafprozess gegen prominente Angeklagte im Kontext der Revolution von Dezember 1989 nimmt neuen Anlauf

Altpräsident Ion Iliescu soll vor Gericht
Altpräsident Ion Iliescu soll vor Gericht

, 26.10.2023, 13:55

Nach mehreren Vertagungen hat das Bukarester Berufungsgericht alle von den Anwälten vorgebrachten Einwände und Anträge zurückgewiesen und die Rechtmä‎ßigkeit der von der Staatsanwaltschaft erhobenen Anklage festgestellt.

Das Gericht ordnete daraufhin die Eröffnung des Hauptverfahrens in diesem Fall an. 34 Jahre nach der Wende werden nun der erste Präsident des postkommunistischen Rumäniens, Ion Iliescu sowie der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident Gelu Voican Voiculescu und der ehemalige Luftwaffenchef General Iosif Rus angeklagt, Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben, für die es keine Verjährungsfrist gibt. Die letzte Phase der chronologische Geschichte des Verfahrens begann vor vier Jahren. Im April 2019 wurde die Militärstaatsanwaltschaft damit befasst, aber zwei Jahre später verwiesen es die Richter des Obersten Gerichtshofs an die Staatsanwaltschaft zurück, da Unregelmä‎ßigkeiten in der Anklageschrift beanstandet wurden. Nachdem die Militärstaatsanwälte die Anklageschrift neu formuliert hatten, kündigte Rumäniens ehemalige Generalstaatsanwältin Gabriela Scutea im August 2022 an, dass das Verfahren an den Obersten Gerichtshof geht. Sechs Monate später entschied ein Eröffnungsrichter, dass der Oberste Gerichtshof für die Verhandlung gar nicht zuständig sei, so dass der Fall vor dem Berufungsgericht in Bukarest landete.


Der Sachverhalt liest sich brisant: Der Hauptangeklagte, Ion Iliescu, Mitglied der ehemaligen Nomenklatura des kommunistischen Regimes, fiel in den 1970er Jahren bei Diktator Nicolae Ceaușescu in Ungnade, der ihn an den Rand drängte und aus wichtigen politischen Positionen entfernte. 1989 wurde er zur zentralen politischen Figur der antikommunistischen Revolution und stand in der Folge dreimal an der Spitze des rumänischen Staates: zwischen dem 22. Dezember 1989 und Mai 1990 bereitete er den Übergang vor, wurde dann jedoch in den Jahren 1990, 1992 und 2000 demokratisch gewählt. Laut Anklageschrift habe Ion Iliescu während der Revolution jedoch bewusst versucht, Legitimität durch die Manipulierung der öffentlichen Meinung zu gewinnen. Zwischen dem 22. und 30. Dezember 1989 für die systematische Irreführung der öffentlichen Meinung durch die Armee verantwortlich gewesen sein. 
Dadurch sei eine allgemeine Psychose ausgelöst und verstärkt worden, die zu zahlreichen Schie‎ßgefechten unter nicht verfeindeten Gruppierungen führte, bei denen in diesem Zeitraum 857 Menschen starben, 2.382 verletzt wurden und 585 unrechtmä‎ßig inhaftiert waren. Ion Iliescu und die anderen Angeklagten haben die ganze Zeit über erklärt, dass sie unschuldig sind und die Anklage bestritten. Im Laufe der Zeit waren die Ereignisse vom Dezember 1989 Gegenstand von Ermittlungen in mehr als 4 500 einzelnen Strafverfahren. 
In 112 dieser Fälle wurden 275 Personen vor Gericht gestellt.

Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company