RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Atemwegsinfektionen: Grippe und Erkältungen belasten Krankenhäuser

Rumänien steht zwar nicht vor einer Grippe-Epidemie, doch die Notaufnahmen der Krankenhäuser und die Arztpraxen haben mit einer hohen Zahl an Fällen von Atemwegsinfektionen zu kämpfen.

Atemwegsinfektionen: Grippe und Erkältungen belasten Krankenhäuser
Atemwegsinfektionen: Grippe und Erkältungen belasten Krankenhäuser

, 10.01.2024, 17:15

Seit Beginn des Winters sind mindestens neun Menschen an Grippe gestorben. Das Krankenhaus für Infektionskrankheiten im nordostrumänischen Iași (Jassy), einem der wichtigsten medizinischen Zentren des Landes, meldet neben den Grippefällen auch eine Zunahme der Infektionen mit COVID-19 und sogar einen Fall mit einer sogenannten Koinfektion, d. h. Grippe und COVID-19 zugleich. Die Situation wird auch durch einen akuten Ärztemangel erschwert. Der Experte für Gesundheitspolitik Emilian Imbri erläutert, wie es zu dieser Situation kam:



Wir befinden uns in einer üblichen Situation für diese Jahreszeit. Wir haben es mit gewöhnlichen Erkältungen oder Erkältungen mit Komplikationen zu tun. Die Krankenhäuser sind überfüllt, weil wir kein Netz von Hausärzten mehr haben, die auch nach Feierabend Sprechstunden abhalten können. Und wir haben kein Netz von pädiatrischen Krankenhäusern mehr. Warum? Weil Rumänien die pädiatrischen Fakultäten abgeschafft hat und das Fachgebiet der Kinderheilkunde in Rumänien nicht mehr existiert; und so haben wir Ärzte, die Angst haben, ihre Pflichten zu überschreiten. Folglich befassen sie sich nicht mit Fällen, die sie für zu kompliziert halten, um das Risiko von Kunstfehlern zu vermeiden.“



Gesundheitsminister Alexander Rafila rät der Bevölkerung, bei Symptomen einer Atemwegserkrankung oder Grippe zuerst den Hausarzt aufzusuchen. Er warnte davor, dass ein längerer Aufenthalt in der Notaufnahme bei einer leichten oder mittelschweren Erkältung zu anderen Krankheiten führen könnte. Für Kinder, die an Virosen erkranken, empfehlen die Ärzte eine Isolierung zu Hause und eine symptomatische Behandlung ohne Antibiotika. Der Minister betonte noch, dass Rumänien derzeit keine Grippe-Epidemie erlebt; Statistiken würden zeigen, dass die Zahl der Fälle von Atemwegserkrankungen sogar um 25 % niedriger sei als zur gleichen Zeit des Vorjahres.



Nach den Winterferien ist am vergangenen Montag auch der Schulunterricht wiederaufgenommen worden. Ärzte haben den Eltern geraten, ihre Kinder nicht in die Schule zu schicken, wenn sie Erkältungssymptome zeigen, um die Verbreitung von Viren zu verhindern. Auch Lehrkräfte und Hilfspersonal mit Atemwegsbeschwerden sollten die Schule nicht betreten. Die Ärzte erwarten in der kommenden Zeit einen Anstieg der Erkrankungszahlen und empfehlen eine vitaminreiche Ernährung zur Stärkung der Immunität.



Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist die Vorbeugung und Bekämpfung von Atemwegsinfektionen möglich, wenn eine Reihe von Ma‎ßnahmen zur persönlichen Hygiene und zur Hygiene im Klassenzimmer befolgt werden. Lehrkräften wird nahegelegt, täglich in der ersten Unterrichtsstunde eine Sichtprüfung der Schüler im Klassenzimmer durchzuführen, um Schüler mit Anzeichen von Fieber oder Infektionskrankheiten zu identifizieren und sie zum Arzt bzw. nach Hause zu schicken.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company