RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Ostern ist das älteste und wichtigste Fest des Christentums, das der Menschheit die Hoffnung auf Erlösung und ewiges Leben durch das Opfer Jesu Christi brachte.

Slujbă
Slujbă

und , 17.04.2025, 12:55

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums gilt und die Auferstehung des Herrn bedeutet. Die Osterfeiertage erstrecken sich über drei Tage. Ostern, das für die Auferstehung Jesu Christi steht, wird in diesem Jahr am 20. April von Christen aller Riten begangen, eine seltene Situation, da die westlichen Kirchen Ostern nach dem gregorianischen Kalender feiern, während die östlichen Kirchen den julianischen Kalender verwenden. Dem Osterfest geht eine lange Fastenzeit voraus, und in der letzten Woche der Großen Fastenzeit, der so genannten Passionswoche, wird der Einzug Jesu Christi in Jerusalem gefeiert.

 

Der Patriarch der Rumänisch-Orthodoxen Kirche, Seine Seligkeit Pater Daniel, hat in einer Botschaft anlässlich des Osterfestes zu Liebe, Vergebung und Freude gegenüber unseren Mitmenschen aufgerufen. Durch seine demütige und barmherzige Liebe zeigt der Herr Jesus Christus am Kreuz demütigen Gehorsam gegenüber Gott und barmherzige Vergebung gegenüber denen, die ihn gekreuzigt haben. So ‚hebt‘ oder heilt der Herr Christus die Sünde des Ungehorsams der Ur-Eltern Adam und Eva zum Heil der Welt auf und ersetzt gleichzeitig mörderische Gewalt durch friedensstiftende Liebe. Die Feier des Osterfestes ruft uns alle dazu auf, demütige und barmherzige Liebe, Vergebung, Frieden und Freude um uns herum zu zeigen, als Gaben des auferstandenen Christus“, so der Patriarch. Wir wünschen allen Rumänen in Rumänien, an seinen Grenzen und in der Diaspora Frieden und Freude, Gesundheit und Glück, verbunden mit dem Ostergruß: Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden“, teilte der Primas der Rumänisch-Orthodoxen Kirche mit.

 

Rote Eier sind das Symbol der heiligen Osterfeiertage, zusammen mit Ostern und den Cozonacs. Sie werden in der Regel am Gründonnerstag zubereitet, denn nach der Tradition verderben die an diesem Tag rot gefärbten Eier das ganze Jahr über nicht. Dieser Brauch des Eierfärbens erklärt sich aus einer Reihe von christlichen Legenden, die das Symbol der Eier mit den Leiden Jesu in Verbindung bringen. Eine davon besagt, dass die Mutter Gottes, als sie ihren gekreuzigten Sohn besuchte, einen Korb mit Eiern mitbrachte, die sie unter das Kreuz legte, woraufhin sich die Eier mit dem Blut, das Jesus für die Erlösung der Welt vergoss, rot färbten. Jedes Jahr wird in Jerusalem das Heilige Licht am Grab Jesu entzündet, um den Ort der Auferstehung des Erlösers zu bezeugen. Es gilt als das älteste Wunder der christlichen Welt und ist einer der wichtigsten Momente der orthodoxen liturgischen Tradition.

 

Das Licht wird vom Patriarchen von Jerusalem empfangen, der es dann mit den Priestern und Gläubigen teilt, die zu diesem Zeitpunkt in der Grabeskirche anwesend sind, und so in der ganzen Welt verbreitet wird. Der Obere der Niederlassungen des rumänischen Patriarchats an den Heiligen Stätten, Archimandrit Teofil Anăstăsoaie, wird es am Samstagabend von Jerusalem nach Rumänien bringen und den Delegierten der Diözesen des Landes überreichen. Anschließend wird es in die Häuser aller Rumänen gebracht, die es empfangen möchten. Die Tradition, das Heilige Licht nach Rumänien zu bringen, wurde im Jahr 2009 von Patriarch Daniel ins Leben gerufen.

Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company