RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Corona-Lockerungen während der Osterferien

In diesem Jahr gab es zu Ostern in Rumänien weniger Einschränkungen als im Vorjahr.

Corona-Lockerungen während der Osterferien
Corona-Lockerungen während der Osterferien

, 04.05.2021, 14:23


Während die Rumänen das Osterfest im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie unter scharfen Einschränkungen feierten, wurden in diesem Jahr die Ausgangseinschränkungen in der Osternacht aufgehoben, sodass jeder, der die Messe in der Kirche besuchen wollte, dies tun konnte. Die Maßnahmen wurden aufgrund der fallenden Inzidenzrate der COVID-19-Fälle etwas gelockert. Auch in Bukarest, wo in letzter Zeit die meisten Infektionen gemeldet wurden, ist die Inzidenzrate unter 3 je tausend Einwohner gesunken. Diese Entwicklung erlaubte es den Behörden, ab Montag in der Hauptstadt einige Einschränkungen zu lockern, die zur Begrenzung der Ausbreitung des neuen Coronavirus verhängt worden waren. Die Lockerung betrifft Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Präfekt der Hauptstadt, Alin Stoica, sagte, dass Ausstellungshallen und Restaurants mit einer Kapazität von 30 % in Innenräumen wieder betrieben werden können. Alle Wirtschaftsbetriebe, einschließlich Ausstellungshallen und Restaurants, werden bis 21:00 Uhr öffnen können, die Bewegungseinschränkungen außerhalb der Wohnungen nach 22:00 Uhr wird beibehalten. Der nächste Schwellenwert, der von Epidemiologen festgelegt wurde, liegt bei 1,5 je Tausend Einwohner, der mit weiteren Lockerungen einhergeht, was bereits im Gesetz verankert ist. In diesem Fall dürfen z. B. Showrooms und Restaurants mit einer Auslastung von 50 % betrieben werden und Veranstaltungen im Freien mit maximal 300 Teilnehmern, wie z. B. Konzerte, sind wieder erlaubt.




Die Mini-Ferien über Ostern verbrachten in diesem Jahr doppelt so viele Rumänen im Inland. Der Nationale Verband der Reiseagenturen glaubt, dass dies auf die coronabedingte Unmöglichkeit ins Ausland zu reisen zurückzuführen ist. Nach Angaben der Reiseveranstalter wurden rund 300.000 Buchungen in Hotels oder Herbergen vorgenommen. Mehr als 35.000 Touristen entschieden sich ans Meer zu fahren, und im Donau-Delta waren fast alle Gästehäuser, die in dieser Zeit geöffnet waren, belegt. Fast 10.000 Rumänen entschieden sich, die Mai- und Osterfeiertage im Schwarzmeer-Ferienort Vama Veche zu verbringen, dem Ferienort, in dem zu Beginn der Sommersaison traditionell die meisten Feiern stattfinden. Die Terrassen, die aufgrund des Rückgangs der Corona-Fallzahlen bis 22 Uhr öffnen bleiben konnten, waren voller Touristen, die sich die Gelegenheit nicht entgehen ließen, ein paar Stunden am Strand zu verbringen und das schöne Wetter zu genießen. Andere entschieden sich für den Bergtourismus, um wandern zu gehen. Laut den Reiseveranstaltern lagen die beliebtesten Ferienorte im Prahova Tal, Poiana Braşov und Păltiniș. Der ländliche Tourismus stand auch in diesem Jahr hoch im Kurs bei den Rumänen, da sie sich in Touristenpensionen abseits der Menschenmassen sicherer fühlen und die malerischen Landschaften genießen konnten.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company