RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Coronavirus: Behörden warnen vor Fake News und Panikmache

Die rumänischen Behörden rufen zur Ruhe auf und raten der Bevölkerung, Informationen über das neue Coronavirus aus zuverlässigen Quellen zu suchen.

Coronavirus: Behörden warnen vor Fake News und Panikmache
Coronavirus: Behörden warnen vor Fake News und Panikmache

, 26.02.2020, 16:43

Die Bedrohung, die durch das Virus COVID-19 ausgeht, steigt in Rumänien, gleichzeitig mit der Zahl der in Italien infizierten, denn in dem Land lebt eine gro‎ße rumänische Gemeinschaft. Während sich das Virus auch in anderen Ländern Europas ausbreitet, werden Hierzulande verstärkt Schutzma‎ßnahmen ergriffen. Die Behörden versuchen sich auf jedes mögliche Szenario vorzubereiten.



An den Grenzkontrollpunkten werden zusätzliche Verifizierungsma‎ßnahmen ergriffen. So sollen Personen, die aus Risikogebieten kommen, Formulare ausfüllen, die unter anderem Informationen über die Orte enthalten, in denen sie reisen. Au‎ßerdem werden sie über Strafen informiert, die denjenigen drohen, die die 14-tägige Hausquarantäne nicht einhalten oder falsche Angaben machen.



Um einen Aktionsplan zur Bewältigung der durch das neue Coronavirus entstandenen Situation zu erstellen, wurde ein Ausschuss für Notsituationen im Innenministerium einberufen. Dieser soll die von allen beteiligten Institutionen einstimmig gebilligte Strategie erörtern. Zu den Ma‎ßnahmen gehört die Ernennung von Experten durch das Gesundheitsministerium bzw. das Ministerium für nationale Verteidigung, welche Handflugszenarien entsprechend den möglichen Stadien der Entwicklung der Coronavirus-Infektion ausarbeiten soll.



Es wurde beschlossen, eine spezielle Telefonleitung für diejenigen einzurichten, die sich über das Coronavirus informieren wollen. Der rumänische Präsident Klaus Ioannis hat den Obersten Verteidigungsrat des Landes einberufen, um eine Strategie zur Bekämpfung eines möglichen Coronavirus-Ausbruchs in Rumänien zu beschlie‎ßen. Das Staatsoberhaupt hat sowohl die Medien als auch die Politiker aufgefordert, bei der Bewältigung der Situation verantwortungsbewusst zu handeln. Um eine korrekte und transparente Kommunikation mit der Bevölkerung und den Medien zu gewährleisten, wurde mit Zustimmung der rumänischen Regierung eine integrierte Kommunikationsgruppe eingerichtet, die dem Ausschuss für Notfallsituationen untersteht und über die gesamte öffentliche Kommunikation zu diesem Thema erfolgen soll.



Panik ist in den Reihen der Bevölkerung noch nicht ausgebrochen. Dennoch, Gro‎ßmärkte berichten von Verkäufen vor allem bei Lebensmitteln, so wie normalerweise während der Feiertage verzeichnet werden. Da in den Apotheken schon lange keine Schutzmasken erhältlich sind, prüft der Wettbewerbsrat ob Vereinbarungen zwischen Unternehmen bestehen, die die Situation ausnutzen und versuchen könnten, diese zu ungerechtfertigt hohen Preisen zu verkaufen.




Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
SRI
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
Foto: Element5 Digital / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company