RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Debatte über die Existenz eines CIA-Gefängnisses in Rumänien wieder aktuell

Das wiederkehrende Thema in den politischen und Mediendisputen auf der ganzen Welt, treten die sogenannten geheimen CIA-Gefängnissen in Europa auf der öffentlichen Diskussionagenda wieder auf.

Debatte über die Existenz eines CIA-Gefängnisses in Rumänien wieder aktuell
Debatte über die Existenz eines CIA-Gefängnisses in Rumänien wieder aktuell

, 23.04.2015, 17:10

Der ehemalige linksorienterte Präsident Rumäniens in den frühen 2000er Jahren, Ion Iliescu, erklärte zum ersten Mal, dass er der CIA einen Sitz zur Verfügung gestellt hat. Die Äu‎ßerung machte er für die deutsche Zeitschrift Der Spiegel“. Dieser folgt die Klarstellung, dass dies eine Geste des guten Willens den Vereinigten Staaten gegenüber, vor dem Nato-Beitritt, gewesen sein soll. Rumänien trat dann 2004 der Nato bei. Die rumänischen Behörden haben sich nicht in die Tätigkeit des amerikanischen Dienstes eingemischt und wussten nicht was dort vorgeht — so Iliescu weiter.



Laut den deutschen Journalisten ist er der zweite Staatschef, nach dem polnischen Präsidenten Aleksander Kwasniewski der die Existenz der geheimen CIA-Zentre in Europa zugibt. Die heutige liberale Europaabgeordnete Norica Nicolai glaubt, dass die Erklärungen Iliescus nichts Neues ans Licht bringen. Somit ändern sie nichts an den Schlussfolgerungen des parlamentarischen Untersuchungsauschusses des Bukarester Senats von 2008, dessen Leiterin sie damals war. In Rumänien hat es zu der Zeit keine Indizien bezüglich Gefängnisse der CIA oder Gefangenentransfers über geheime Flüge gegeben — lautete der Bericht des besagten Ausschusses.



Der Chef des Au‎ßennachrichtendienstes zu der Zeit und einer der engsten Mitarbeiter Iliescus, Ioan Talpeş, hatte bereits die Existenz eines CIA-Sitzes zugegeben. Er habe aber den Amerikanern gesagt, die rumänische Seite wolle nichts darüber wissen, was in dem Bukarester Gebäude vor sich geht. Auch wenn nur halbwegs gestanden, verursachen die Erinnerungen der beiden dennoch einen Riss in die Dementis, die jahrelang einstimmig von allen rumänischen Politikern veröffentlicht wurden. Iliescu selbst und sein Präsidentschaftsnachfolger Traian Băsescu, die Ministerpräsidenten, die Au‎ßen- und Verteidigungsminister, die Leiter der Nachrichtendienste aus Bukarest haben das ständig dementiert.



Wir waren Allierte, wir haben gemeinsam in Afghanistan und im Nahen Osten gekämpft“ — evoziert heute der ex-Präsident die Zeit, die den verheerenden Anschlägen vom 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten folgte. Entsetzt von den Tausenden Toten, die die islamistischen Al-Qaida-Terroristen verursacht hatten, war die Öffentlichkeit damals nicht so anspruchsvoll gegenüber den Techniken, die die amerikanischen Agenten und ihre Allierten einsetzten. Wesentlich war damals, neue Blutbäder zu vermeiden, besonders weil weitere Anschläge in Madrid und London, nach denen in Amerika folgten.



Hat es sogenannte schmutzige Operationen, missbräuchliche Verhaftungen oder Verhöre der Terrorverdächtigen unter Folter gegeben oder nicht? Das ist erst später zum Diskussionsthema geworden. Hätten sie gewusst was dort passieren soll, hätten sie mit Sicherheit keine positive Antwort geliefert. Aus dieser Situation haben wir gelernt, in Zukunft besser aufzupassen und die Angelegenheit selbstbewusster abzuwägen.“ — so Iliescu noch. Genauso alt wie die Demokratie ist auch die Diskussion über das Verhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit. Diese wird noch lange andauern.

Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu...

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company