RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der vor drei Monaten verhängte Warnzustand wurde um 30 Tage verlängert

Ab Sonntag gilt in Rumänien der vor drei Monaten eingerichtete Warnzustand 30 Tage weiter. Alle Beschränkungen werden beibehalten, Restaurantgärten dürfen jetzt allerdings bis Mitternacht geöffnet bleiben.

Der vor drei Monaten verhängte Warnzustand wurde um 30 Tage verlängert
Der vor drei Monaten verhängte Warnzustand wurde um 30 Tage verlängert

, 17.08.2020, 13:44

Der Warnzustand bleibt in Rumänien den vierten Monat in Folge bestehen, nachdem die Regierung beschlossen hat, ihn um weitere 30 Tage zu verlängern, da die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus gestiegen ist. Es wurden keine neuen Restriktionen verhängt, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Stattdessen wurde der Zeitplan für Terrassen verlängert, die bis Mitternacht offen bleiben können, im Vergleich zu 23:00 Uhr, wie bisher erlaubt. Außerdem müssen die Unternehmer, die diese Terassen betreiben, sicherstellen, dass sie nicht mehr Gäste als die Anzahl der Sitzplätze haben und die physische Interaktion zwischen den Gästen, einschliesslich Tanzen, einschränken. Es ist nach wie vor verboten, Gäste in den Innenräumen der Restaurants, Cafés oder anderer öffentlichen Orte zu bedienen.



Das Tragen einer Schutzmaske ist auf überfüllten öffentlichen Plätzen wie Märkten, Messen, Bahnhöfen, Promenaden, Wallfahrtsgebieten oder bei öffentlichen Feiern nach wie vor Pflicht. Gottesdienste können, wie bisher, innerhalb oder außerhalb von Kirchen abgehalten werden, mit strikter Einhaltung der Gesundheitsschutzmaßnahmen. Der Zugang zu wilden Stränden ist frei, wobei ein Abstand von mindestens 2 Metern zwischen den Personen eingehalten werden muss, ausgenommen Mitglieder derselben Familie.



Letzte Woche wurde an einem einzigen Tag ein doppelter Rekord seit Beginn der Pandemie verzeichnet, mit höchsten Zahlen bei den Neuinfektionen mit Coronavirus und bei den Todesfällen infolge der Covid-19-Erkrankungen. Gesundheitsminister, Nelu Tătaru, erklärte, dass die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie sich verdoppelt habe:



Wir befinden uns in der vollen Sommersaison, wenn die Menschen sich entspannen. An diesem Zeitpunkt werden wir mit einer hohen Zahl von Coronavirus-Infektionen konfrontiert, und wir mussen auch eine höhere Zahl von Testen durchführen. Folglich werden wir eine große Zahl positiver Covid-19-Ergebnisse haben. Wichtig ist, dass wir die Covid-19 positiven Fälle in Zusammenhang mit den klinischen Symptomen behandeln können, und hier beziehe ich mich insbesondere auf mittelschwere, schwere und sehr schwere Fälle, die einen Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation erfordern werden, wo wir nur über begrenzte Ressourcen verfügen.



Landesweit gibt es auf den Intensivstationen über 1.000 Betten mit Beatmungsgeräten zur Unterstützung von Patienten in schwerem Zustand, sagte noch der Gesundheitsminister. Die höchste Infektionsrate ist in den Landkreisen zu verzeichnen, wo der Tourismus entwickelt ist, und wo es auch viele Pendler gibt. Gesundheitsminister Nelu Tătaru geht jedoch davon aus, dass sich die Zahl der Coronavirus-Infektionen in der nächsten Zeit stabilisieren und die Zahl der Covid-19-Erkrankungen zurückgehen wird. Alles hängt davon ab, wie die Menschen es verstehen, die Hygieneregeln zu respektieren, Schutzmasken zu tragen und die soziale Distanz einzuhalten, sagte noch der Gesundheitsminister.



Seit Beginn der Epidemie, Ende Februar, hat Rumänien die Schwelle von 70.000 Coronavirus-Infektionen überschritten. Fast die Hälfte der an Covid-19 erkrankten Patienten wurden für geheilt erklärt. Etwa 3.000 Menschen sind bisher in Rumänien an den Folgen der Covid-19-Infektion gestorben.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company