RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Deutschland verspricht besseren Schutz der rumänischen Saisonarbeiter

Nach dem Besuch der rumänischen Arbeitsministerin Violeta Alexandru in Deutschland haben sich beide Seiten auf eine verstärkte Kooperation geeinigt, um rumänische Arbeitnehmer vor Ausbeutung und schlechten Arbeitsbedingungen besser zu schützen.

Deutschland verspricht besseren Schutz der rumänischen Saisonarbeiter
Deutschland verspricht besseren Schutz der rumänischen Saisonarbeiter

, 22.05.2020, 13:17

Landwirte und andere Arbeitgeber aus dem Westen suchten angesichts des von Covid-19 verstärkten Arbeitskräftemangels Saisonarbeiter in Rumänien. Hier stellten die Behörden Flüge für die Abreise der Arbeiter in die westeuropäischen Staaten bereit. Auch die Angst vor dem neuen Coronavirus hielt die Arbeitnehmer nicht auf, sich für ein besseres Einkommen auf dem Weg etwa nach Deutschland oder Gro‎ßbritannien zu begeben.



Kürzlich unternahm Arbeitsministerin Violeta Alexandru eine Visite in Deutschland, um die Arbeitsbedingungen der rumänischen Saisonarbeiter in Augenschein zu nehmen und um mit ihnen zu sprechen. Viele klagten über schlechte Unterkünfte und ausstehende Lohnzahlungen. Mittlerweile wurden allen rumänischen Arbeitnehmern, die in Bornheim gearbeitet haben, die Rückstände ausgezahlt, teilte das Au‎ßenministerium in Bukarest mit. Diese hatten sich zuvor beklagt, sie hätten die ihnen zustehenden Löhne nicht erhalten. Einige hatten sogar Unterstützung für ihre Heimreise gefordert. Denjenigen, die in Deutschland bleiben wollen, versprachen die Behörden Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Die deutschen Landwirte bieten zivilisierte Arbeitsbedingungen an, aber es gibt auch einige Punkte, die verbessert werden müssen. Über die Arbeitsbedingungen hinaus habe ich gefordert, dass den Rumänen während der Pandemie eine medizinische Grundversorgung sichergestellt wird“, sagte Arbeitsministerin Violeta Alexandru nach ihrem Deutschland-Besuch. Sie fügte hinzu, die Arbeitgeber werden verpflichtet sein, die Behörden über die Transport- und Unterzukunftsbedingungen sowie die Arbeitsbedingungen zu informieren.



Deutschland ist andererseits gewillt, keine Sub-Unternehmen mehr in seiner Fleischindustrie zu dulden, nach dem sich Hunderte ausländischer Arbeitnehmer, grö‎ßtenteils Rumänen, mit dem neuen Coronavirus infiziert haben. Die deutschen Behörden wollen auch die Kontrollen in der Fleischindustrie verschärfen. In der Zwischenzeit machte die rumänische Botschaft in Den Haag das Au‎ßenministerium in Bukarest auf die Situation von 270 rumänischen Staatsbürgern aufmerksam, die in der holländischen Region Gelderland in der fleischverarbeitenden Industrie tätig sind, nach dem zwei von diesen an Covid-19 erkrankten.



Unterdessen kehren viele rumänische Arbeitnehmer aus den westeuropäischen Staaten zurück. Das führte an den rumänischen Grenzübergängen zu Ungarn zu Stau und langen Wartezeiten. Die Behörden zogen Konsequenzen und teilten mittlerweile mit, dass beginnend mit dem vergangenem Donnerstag weitere Grenzübergänge für PKW und Personen geöffnet sind. In Lande selbst wurden bisher 400.000 Arbeitsverträge gekündigt, einige Wirtschaftszweige stehen in roten Zahlen.

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company