RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die EU koordiniert die Zusammenarbeit im Kampf gegen das Corona-Virus

Die Europäische Union wird 220 Millionen Euro bereitstellen, um die Verlegung von Covid-19-Patienten zwischen den Mitgliedstaaten zu finanzieren.

Die EU koordiniert die Zusammenarbeit im Kampf gegen das Corona-Virus
Die EU koordiniert die Zusammenarbeit im Kampf gegen das Corona-Virus

, 30.10.2020, 15:18

Bereits im vergangenen Frühjahr, vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie reagierten auch die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die die Gesundheitskrise individuell zu bewältigen versuchten, auf den Aufruf Brüssels zur Solidarität. Es wurden Schutzausrüstungen gespendet, Ärzte ins Ausland geschickt, Patienten in Nachbarländern behandelt, im Ausland gestrandete europäische Staatsbürger zurückgeführt u. a. mehr. So flogen beispielsweise, Anfang April, rumänischen Ärzten und Krankenschwestern nach Italien, das vom neuen Coronavirus schwer betroffen war, um ihre Kollegen im Kampf gegen SARS-CoV-2 zu unterstützen. Die Europäische Kommission hat rescEU ins Leben gerufen, ein europäisches System zur Bewältigung von Naturkatastrophen. Damit sollen bei Bedarf Reserven zur Verfugung gestellt werden. Die Europäischen Kommission finanziert die Unterstützung für die 27 Mitgliedstaaten bei der Bewältigung der Pandemie. Die ersten Reserven kamen nach Deutschland und Rumänien — beide Länder sind für den Kauf von Ausrüstung verantwortlich. Die EU hat auch den Ländern der Östlichen Partnerschaft oder Risiko-Gebieten in Asien, Afrika und Lateinamerika breitere Unterstützung zugesichert.




Die Staats- und Regierungschefs der 27 kommunizierten ständig in Brüssel oder per Videokonferenz, um über die zu unternehmenden Schritte zu entscheiden. Die jüngste Videokonferenz fand am Donnerstagabend statt, als die Staats- und Regierungschefs der EU beschlossen, 220 Millionen Euro bereitzustellen, um die Verlegung von mit dem neuen Coronavirus infizierten Menschen zwischen den Mitgliedsstaaten zu finanzieren, um die von der zweiten Covid-19-Welle überwältigten Krankenhäuser zu entlasten. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen forderte die Mitgliedstaaten auf, genaue Daten in Echtzeit zur Verfügung zu stellen, um die Verlegungen zu erleichtern. Ursula von der Leyen betonte: Die Mitgliedstaaten müssen Informationen und nationale Erfahrungen austauschen, sie müssen die Kapazität für Screening und Überwachung infizierter Personen massiv erhöhen und sie müssen die Impfung gegen Covid-19 im Auge behalten. Die künftigen Impfstoffe werden allen Mitgliedstaaten, abhängig von ihrer Bevölkerungszahl, gleichzeitig und unter den gleichen Bedingungen zur Verfügung gestellt, sagte die Präsidentin der EK.




Der rumänische Staatschef, Klaus Iohannis, forderte mehr Geld, damit Impfstoffe aus verschiedenen Quellen bezogen werden können. Iohannis bekräftigte, dass der Impfstoff gegen Covid-19, sobald er verfügbar sein wird, an alle Mitgliedstaaten geliefert wird. Er forderte jedoch, die Mittel im Rahmen des Notfall-Unterstützungsmechanismus aufzustocken, um mehr Quellen für die Versorgung mit Impfstoffen zu erschlie‎ßen.




Die Staats- und Regierungschefs der EU betonten in der Videokonferenz am Donnerstagabend auch, dass die nationalen Volkswirtschaften trotz der Pandemie weiterhin funktionieren müssen, dass die Grenzen offen bleiben müssen und dass der europäische Binnenmarkt geschützt werden muss.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company