RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die EU lässt zweiten Impfstoff zu

Die Europäische Kommission hat den Corona-Impfstoff des US-Pharma-Unternehmens Moderna zugelassen.

Die EU lässt zweiten Impfstoff zu
Die EU lässt zweiten Impfstoff zu

, 07.01.2021, 14:37

Kurz nach der Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) hat die Europäische Kommission am gestrigen Mittwoch einen zweiten Corona-Impfstoff auf den Markt zugelassen — den Impfstoff des US-Pharma-Unternehmens Moderna. Die Kommission hat für die Mitgliedstaaten bereits 160 Mio. Impfdosen bei US-Konzern bestellt. Der Wirkstoff wird an Menschen über 18 Jahren und, dem Pfizer/BioNTech-Impfstoff gleich, in zwei Dosen verabreicht. Die Europäische Arzneimittelbehörde versichert auf ihrer Internet-Seite, dass der Impfstoff allen europäischen Sicherheitsanforderungen entspricht und verspricht dessen Wirksamkeit weiter zu prüfen. Auch das US-Pharma-Unternehmen Moderna erklärte, es werde die Nebenwirkungen seines Impfstoffs zwei Jahre lang weiter beobachten. Gemä‎ß den klinischen Studien, durchgeführt auf ca. 30.000 Menschen im Alter von 18 bis 94 Jahren, bietet der Impfstoff einen Schutz von 94,1 %. Dem Pfizer/BioNTech-Produkt gleich, ist es ein mRNA-Impfstoff. Es enthält eine Bauanleitung für ein Corona-Protein, das den Körper anregt Antikörper gegen das Virus sowie Abwehrzellen zu bilden und eine Immun-Antwort zu geben. Die im Impfstoff enthaltene mRNA wird im Körper nach einigen Tagen abgebaut.





Bisher wurde in Rumänien der Corona-Impfstoff von Pfizer/BioNTech eingesetzt. Am Mittwoch trafen weitere 150.000 Impfdosen im Lande ein. Die Impfkampagne begann am 27. Dezember. Gemä‎ß der nationalen Strategie werden zuerst medizinische Mitarbeiter geimpft. Ende nächster Woche soll begonnen werden, die zweite Gruppe zu impfen. Dazu gehören ältere Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten sowie Arbeitnehmer in systemrelevanten Bereichen. Laut Schätzungen könnte die Impfung der allgemeinen Bevölkerung im April aufgenommen werden.





Rumänien hat sich auch der Gruppe von 12 anderen EU-Mitgliedstaaten angeschlossen, die in einem gemeinsamen Brief an die Europäische Kommission, die Unterstützung, der besonders vulnerablen Staaten auf dem Westbalkan und in den Ländern der Östlichen Partnerschaft bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen im Rahmen von COVID-19 fordern. Die Europäische Union werde nicht sicher sein, solange die Länder in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft die Pandemie nicht auch bewältigen, hei‎ßt es in dem Schreiben.





In diesem Sinne schickte Rumänien bereits eine erste Lieferung an Medikamenten und medizinischen Ausstattungen in die benachbarte Republik Moldau. Diese ist Teil des Unterstützungspakets, das Präsident Klaus Iohannis bei seinem jüngsten Besuch in Chisinau zugesagt hat. Dazu zählen 200.000 Corona-Impfdosen.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company