RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Lage der rumänischen Politik spitzt sich zu

Die Beziehung zwischen der Präsidentschaft und der Regierung in Bukarest, die bisher einem Kalten Krieg ähnelte, tendiert nun sich stark auszuspitzen. Thema diesmal ist die Funktion des rumänischen Justizsystems.

Die Lage der rumänischen Politik spitzt sich zu
Die Lage der rumänischen Politik spitzt sich zu

, 04.10.2013, 15:04

Im Sommer letzen Jahres wurde die Entlassung des rumänischen Präsidenten Traian Băsescu infolge eines Referendums, die von der sozialistischen und liberalen Parlamentsmehrheit angestrebt wurde, nur durch die Nichterreichung der Mindesbeteiligungsquote verhindert. Nach dem sich die Lage beruhigt hat, haben der Staatschef und der Ministerpräsident Victor Ponta eine Kohabitationsvereinbarung unterzeichnet, wodurch sie sich verpflichtet haben, im Interesse des Landes, sich von öffentlichen Disputen zu enthalten und sich auf die laufenden Verwaltungsfragen zu konzentrieren.



Der kalte Krieg ist aber auf dem Weg sich wieder aufzuheizen. Die gegenseitigen Vorwürfe beziehen sich auf vergangene Augenblicke, die überwunden zu sein schienen. Der Präsident erklärte sich für besorgt, dass der Ministerpräsident in den letzen Tagen auf eine Weise, wie nie zuvor seit dem EU-Beitritt Rumäniens 2007, in die Justiz eingegriffen habe. Der Vorwurf kommt nachdem der Generalstaatsanwalt Tiberiu Niţu einen der Chefs der Nationalen Antikorruptionsbehörde ersetzt hat. Basescu forderte sowohl Niţu, als auch Justizminister Robert Cazanciuc auf, die Satzung dieser Behörde einzuhalten. Der Präsident drohte auch mit der Kündigung der Vereinbarung mit dem Premierminister.



Traian Băsescu Ich bürge nicht mehr für Victor Ponta, denn er hat die Vereinbarung schwerwiegend verletzt. Er hat die Justiz mit den Fü‎ßen getreten.“



Als Antwort sagte Ponta, dass er die Vereinbarung nicht brechen wird, denn das Land brauche Stabilität. Der Regierungschef sagte, dass der betreffende Staatsanwalt nicht wegen der bearbeiteten Akten ersezt wurde, sondern weil sein Mandat abgelaufen sei.



Victor Ponta: Ich sage Ihnen noch einmal und ich mache den Herrn Präsidenten Traian Basescu darauf aufmerksam: wir haben einen Schritt nach vorne gemacht. Staatsanwälte werden nicht ernannt, weil es Basescu oder Ponta sagen. So ist es nun mal, auch wenn es ihm nicht passt. So war er es in den vergangenen neun Jahren gewöhnt. Er hat unser Leben kontrolliert, indem er auf den Tisch gehauen hat. Die Unabhängigkeit der Justiz hat er so aufgefasst, dass er nur die Personen ernennt, die er haben will und die ihm gehorchen“.



Laut Kommentatoren könnte der neue Krieg zwischen den Staatsgewalten die Verwaltung erneut lahm legen. Au‎ßerdem, wird dieser unvermeindlich den Lauf der sogennanten Schweren Akten” der Antikorruptionsbehörde beeinträchtigen. Hauptdarsteller der besagten Akten sind gro‎ße Poltiker sowohl von der Regierung, als auch aus der Opposition.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company