RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Rumänen wählen ihren Präsidenten

Die rumänischen Wähler stehen vor der Stichwahl für das Präsidentenamt.

Die Rumänen wählen ihren Präsidenten
Die Rumänen wählen ihren Präsidenten

, 22.11.2019, 16:40

Dies ist das achte Mal seit dem Fall des kommunistischen Regimes im Jahr 1989, dass die rumänischen Wähler vor der Stichwahl für das Präsidentenamt stehen. Mit Ausnahme der ersten Präsidentschaftswahlen im Jahre 1990, kurz nach dem Sturz von Ceausescu, fanden alle anderen in zwei Wahlgängen statt, nachdem keiner der beiden Kandidaten 51 % der Stimmen gewonnen hatte. In der für Sonntag geplanten Stichwahl tritt Amtsinhaber Präsident Klaus Iohannis gegen die ehemalige rumänische Ministerpräsidentin, die Sozialdemokratin Viorica Dancila, an.



14 Kandidaten haben sich in diesem Jahr für das Rennen um das Präsidentenamt eingeschrieben und nach dem ersten Wahlgang am Sonntag, den 10. November, erhielt Klaus Iohannis 37,82 % der Stimmen, womit er deutlich vor der Zweitplatzierte Viorica Dancila, mit 22,26 % lag. Während die Wahlbeteiligung insgesamt lediglich bei 51,19 % lag, gab es unter den Auslandsrumänen eine Rekordbeteiligung von mehr als 675.000, was laut Kommentatoren auf die drei Tage zurückzuführen ist, an denen rumänische Staatsbürger im Ausland ihre Stimmen abgeben mussten. Für die Stichwahl am Sonntag kann die Diaspora entweder am Freitag von 12.00. Uhr Ortszeit bis 21.00 Uhr oder am Samstag bzw. Sonntag von 7.00. Uhr bis 21.00 Uhr abstimmen, wobei die Wahllokale am letzten Wahltag bis Mitternacht offen bleiben können. Das hei‎ßt, dass die Rumänen im Ausland bereits begonnen haben ihre Stimme abzugeben.



Die ersten Wahllokale wurden in Neuseeland und Australien eröffnet, während die letzten, die geschlossen werden, an der Westküste der Vereinigten Staaten liegen werden. Für die diesjährigen Wahlen verfügen die au‎ßerhalb der rumänischen Grenzen lebenden Staatsbürger über 835 Wahllokale. Einige von ihnen mussten jedoch aus objektiven Gründen verlegt werden. Die Wahlbehörde hat die Verlegung mehrere Lokale in Deutschland, Gro‎ßbritannien und Spanien genehmigt, sagt Iulian Ivan, der im Au‎ßenministerium für das Wahlverfahren zuständig ist.



„Um Warteschlangen zu vermeiden, empfehle ich erneut, dass rumänische Bürger im Ausland sich mit den Vorsitzenden oder Mitgliedern der Wahllokale in Verbindung setzen, um herauszufinden, ob es in der Nähe weitere Wahllokale gibt. Die Wähler haben das Recht, sich bei Problemen, die während des Abstimmungsvorgangs auftreten können, an das Wahlbüro für Wahllokale im Ausland zu wenden.“


Das Au‎ßenministerium hat die Rumänen aufgefordert, die Adressen der Wahllokale auf der Website der Institution zu überprüfen und die ihnen zur Verfügung stehenden drei Tage zu nutzen, um ihre Stimme abzugeben. In Rumänien ist der zweite Wahlgang für Sonntag, den 24. November, von 7:00 Uhr Bukarester Zeit bis 21:00 Uhr geplant. Wenn sich jedoch vor den Wahllokalen Warteschlangen bilden, können diese bis Mitternacht geöffnet bleiben, sodass alle bereits dort anwesenden Wähler ihre Stimme abgeben können.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company