RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Der rumänische Senat hat am Montag mit großer Mehrheit (85 Stimmen dafür, 3 dagegen, 30 Enthaltungen) einen Gesetzesvorschlag zur Änderung des Strafgesetzbuches verabschiedet, der sich gegen das Fahren unter dem Einfluss von Drogen oder anderen psychoaktiven Substanzen richtet. Die Initiative war Ende Januar von mehreren Abgeordneten eingebracht worden und wurde nun vom Senat als erster Kammer behandelt.

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

, 15.04.2025, 11:16

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die Einnahme von Medikamenten zurückzuführen sind, die auf ärztliche Verschreibung hin verabreicht wurden.

Die Senatoren bestimmten, dass das Gesundheitsministerium bis zum Inkrafttreten des Gesetzes – in etwa einem Jahr – eine Liste der psychoaktiven Substanzen ausarbeiten und gesetzlich verabschieden lassen soll. Gleichzeitig soll das Ministerium die notwendigen Maßnahmen treffen, damit Medikamente mit psychoaktiven Substanzen oder entsprechenden Wirkungen nur noch auf ärztliche Verschreibung hin abgegeben werden.

Die Strafen wurden – anders als im ursprünglichen Entwurf vorgesehen – nicht von zwei auf sieben Jahre erhöht, sondern bleiben wie bisher bei ein bis fünf Jahren Freiheitsentzug.

Einer der Initiatoren, der sozialdemokratische Senator Robert Cazanciuc, erklärte, Ziel des Vorhabens sei der Schutz des Lebens vor Personen, die sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen. „Der Gesetzentwurf erlaubt dem Gesundheitsministerium, eine Liste psychoaktiver Substanzen zu erstellen, so dass jeder Bürger ganz klar weiß, was erlaubt ist und was nicht. Ebenfalls muss diese Behörde sicherstellen, dass Medikamente, die heute noch ohne Rezept in der Apotheke erhältlich sind und psychoaktive Substanzen enthalten, künftig nur noch auf Empfehlung eines Arztes verkauft werden dürfen, der eindeutig angibt, ob diese Substanz die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt oder nicht.“

Aus der Opposition übte die Reformpartei USR teilweise Kritik an dem Entwurf und enthielt sich der Stimme. Die Senatorin Simona Spătaru erklärte, warum:

„Diese Verzögerung, wonach das Gesetz erst ein Jahr nach Veröffentlichung in Kraft tritt, sagt meiner Meinung nach mehr aus, als ich hier hinzufügen könnte. Es ist offensichtlich, dass selbst die Initiatoren mit dem Endergebnis nicht wirklich zufrieden sind.“

Der Gesetzentwurf wird nun in der Abgeordnetenkammer weiter beraten, die in diesem Fall das entscheidende Gremium ist.

Laut aktuellen Daten hat die Polizei immer wieder mit solchen Fahrern zu tun, die unter dem EInfluss von Drogen oder Alkohol stehen. Bei einer einzigen nächtlichen Kontrollaktion, bei der fast 11.000 Autofahrer getestet wurden, gingen den Beamten über 700 Problemfahrer ins Netz: 132 unter Alkoholeinfluss und über 600 unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen.

Eine Statistik der Verkehrspolizei über die ersten fünf Monate des Vorjahres zeigte zudem, dass rund 1.800 Fahrer unter Drogeneinfluss und 11.600 unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt wurden. Niemand weiß, wie groß der Dunkelbereich ist.

Foto: jarmoluk / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company