RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ein gemeinsamer Abwehrschirm für den europäischen Himmel

Die ESSI-Initiative zielt darauf ab, ein europäisches Luft- und Raketenabwehrsystem zu schaffen, indem die teilnehmenden Länder gemeinsam spezielle Ausrüstung anschaffen.

Ein gemeinsamer Abwehrschirm für den europäischen Himmel
Ein gemeinsamer Abwehrschirm für den europäischen Himmel

, 14.10.2022, 13:03

Als „zusätzliche Sicherheit für ganz Europa“ bezeichnete Bundeskanzler Olaf Scholz Ende August die Idee, einen gemeinsamen Luft- und Raketenabwehrschild zu entwickeln. Es wäre effizienter, als wenn jedes Land sein eigenes System dieser Art bauen würde, so der deutsche Beamte, da diese teuer und sehr komplex seien. Die Idee fand vor allem in den osteuropäischen Ländern Anklang, die über die Eskalation des von der Russischen Föderation in der benachbarten Ukraine begonnenen Krieges besorgt sind.



Am Donnerstag trat die European Sky Shield Initiative (ESSI) mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung durch 14 Länder des Nordatlantikbündnisses, darunter Rumänien und Finnland, in eine neue Phase ein, um dieses Projekt in die Praxis umzusetzen. Die Unterzeichnerstaaten schlagen vor, zunächst Mittelstrecken-Verteidigungssysteme wie die von den Vereinigten Staaten hergestellten „Patriot“-Systeme zu beschaffen, die bereits von vielen NATO-Ländern, darunter auch Rumänien, betrieben werden. Später könnte ein System wie das von Israel und den USA entwickelte „Arrow 3“ angeschafft werden, das in der Lage ist, Interkontinentalraketen und sogar Satelliten abzuschie‎ßen. Die Aufstellung solcher Raketenabwehrbatterien in mehreren Ländern würde eine vollständige und wirksame Verteidigung des europäischen Luftraums ermöglichen.



Und die Kosten werden für jeden einzelnen Staat geringer sein, sagte der stellvertretende Generalsekretär des Nordatlantischen Bündnisses, Mircea Geoană, in Brüssel, wo das Dokument unterzeichnet wurde:



„Das Ziel ist es, den europäischen Verbündeten zu ermöglichen, diese dringend benötigte Ausrüstung einfacher und schneller zu bekommen, aber auch Ihre Kosten zu optimieren. Au‎ßerdem müssen die Staaten ihre Notfälle koordinieren, um das gesamte Spektrum des Bedarfs an Flugabwehr und Raketenabwehr abzudecken. Es ist eine wichtige Anstrengung, zusätzliche Ressourcen zu erhalten und sicherzustellen, dass diese Anlagen so schnell wie möglich beschafft und einsatzbereit sind.“



Die neue Luftverteidigungsausrüstung, von der die Mitgliedstaaten des Nordatlantikbündnisses durch ESSI profitieren werden, sei „vollständig interoperabel und nahtlos in das alliierte Luft- und Raketenabwehrsystem integriert und wird die Verteidigungskapazität des Bündnisses erheblich steigern“, erklärte Mircea Geoană.



Die Unterzeichnung der Absichtserklärung durch Rumänien, zusammen mit Belgien, Bulgarien, der Tschechischen Republik, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Gro‎ßbritannien, Norwegen, der Slowakei, Slowenien, den Niederlanden und Ungarn, wird die Einleitung der Details und Verfahren im Zusammenhang mit der Initiative erleichtern. Während der Laufzeit des Projekts haben auch andere Staaten die Möglichkeit, sich der Europäischen Sky Shield Initiative anzuschlie‎ßen.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company