RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Kommission genehmigt Regionalprogramm Bukarest-Ilfov

Die dezentrale Verteilung der europäischen Mittel somit vollständig

EU-Kommission genehmigt Regionalprogramm Bukarest-Ilfov
EU-Kommission genehmigt Regionalprogramm Bukarest-Ilfov

, 12.12.2022, 10:49

Das Regionalprogramm Bukarest-Ilfov verfügt über eine Gesamtmittelausstattung von mehr als 1,4 Mrd. EUR und unterstützt durch gezielte Finanzierung die Umwandlung der Region in eine wettbewerbsfähige Region durch Innovation, Digitalisierung und dynamische, digitale, umweltfreundliche Unternehmen mit hoher und zugänglicher städtischer Mobilität, besagt das Begleitpapier des Projekts.


Gleichzeitig soll Bukarest-Ilfov dank EU-finanzierter Projekte zu einer Region mit einer modernen, attraktiven und integrativen Bildungsinfrastruktur werden. Die acht rumänischem Regionalprogramme für den Zeitraum 2021-2027 sind mit insgesamt über 11 Milliarden Euro ausgestattet. Mit der Genehmigung des Programms Bukarest-Ilfov haben alle acht Regionalprogramme, die den Entwicklungsregionen entsprechen, eine positive Stellungnahme von der europäischen Exekutive erhalten. Sie wurden so ausgearbeitet, dass die Übertragung von Verwaltungs- und Finanzbefugnissen von der zentralen öffentlichen Verwaltung auf die öffentliche Verwaltung der administrativ-territorialen Einheiten zusammen mit den zur Ausübung dieser Befugnisse erforderlichen Finanzmitteln möglich ist, betonten die Vertreter des Ministeriums für europäische Investitionen und Projekte. „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir sagen können, dass die Schritte, die wir im Jahr 2020, in der vorherigen Amtszeit, begonnen haben, in einem Erfolg gipfelten, der für den Bereich der europäischen Fonds von gro‎ßer Bedeutung sein wird“, sagten sie. Die Region Bukarest-Ilfov hat im Vergleich zu anderen Entwicklungsregionen einen besonderen Charakter. Obwohl sie flächenmä‎ßig die kleinste Region ist, leben hier etwa 13,5 % der Bevölkerung des Landes und sie ist die am dichtesten besiedelte Region mit dem höchsten Urbanisierungsgrad. Ziel des Programms ist die Entwicklung einer intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wirtschaft, um den Lebensstandard zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber gesellschaftlichen Herausforderungen zu erhöhen. Gleichzeitig wird das Programm das Wettbewerbspotenzial nutzen und die Fähigkeit des Landes verbessern, Bürgern und Unternehmen ein attraktives, nachhaltiges, sauberes und integratives Umfeld zu bieten, in dem sie gerne leben und investieren, indem Innovation, Digitalisierung, ein gerechter Zugang zu modernen öffentlichen Dienstleistungen, Bildung und Geschäftsmöglichkeiten gefördert werden. All dies wird den Erfordernissen eines effizienteren Energieverbrauchs, der Verringerung der CO2-Emissionen und der Anpassung an die klimatischen Herausforderungen Rechnung tragen“, erklärte Minister Marcel Bolos.


Zu den angesprochenen Entwicklungsregionen sei gesagt: sie sind keine administrativ-territorialen Einheiten. Es handelt sich um Gebiete, in denen mehrere benachbarte oder geografisch nahe gelegene Landkreise zusammengefasst sind und die einen Rahmen für die Durchführung und Bewertung der regionalen Entwicklungspolitik bilden. Jede Region wird von einer regionalen Entwicklungsagentur koordiniert, bei der es sich um eine nichtstaatliche Einrichtung handelt.

Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company