RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Für 2014-2020 wurden noch keine EU-Fonds abgerufen

Von den für den Zeitraum 2014-2020 zugewiesenen EU-Fonds hat Rumänien noch nichts abgerufen, sagt die EU-Kommissarin für Regionalpolitik, die Rumänin Corina Creţu.

Für 2014-2020 wurden noch keine EU-Fonds abgerufen
Für 2014-2020 wurden noch keine EU-Fonds abgerufen

, 30.09.2016, 17:01

Die EU-Kommissarin für Regionalpolitik Corina Creţu hält sich in Rumänien auf, um Gespräche mit den National- und Regionalbehörden über die Prioritäten der Euopäischen Kommission und über die Absorption der europäischen Gelder zu führen. In Bukarest und der nordöstlichen Stadt Iaşi, hat Corina Creţu ein Terminprogramm mit den Mitgliedern der Ausschüsse für Europafragen des Rumänischen Parlaments, mit dem Gesundheitsministerium, mit rumänischen Europaabgeordneten und Bürgermeistern festgelegt. Gemeinsam mit Vizepremierminister Vasile Dâncu wird sie an der Konferenz Meine Stadt in unserem Europa — aktuelle Herausforderungen für die langanhaltende urbane Entwicklung und die Rolle der EU-Fonds“ teilnehmen.



In einem Interview mit Radio Rumänien, hat die Brüsseler Vertreterin gesagt, dass die Absorptionsrate Rumäniens für den Zeitraum 2007-2013 88,7% beträgt. Im Vergleich sagte Corina Creţu, habe Rumänien von den zugewiesenen 22 Milliarden Euro, die für den Zeitraum 2014-2020 zur Verfügung stehen, noch keine Gelder agerufen. Grund dafür sei, dass die Anstalten, die sich mit der Aufnahme der Gemeinschaftsfonds befassen müssen, ihren Betrieb noch nicht aufgenommen haben. Au‎ßerdem sei dei Rolle der Nationalagentur für Öffentliche Vergaben noch nicht geklärt.



Corina Creţu: Für den Abbau des Haushalts für 2014- 2020 haben wir 22 Milliarden, aber jetzt befinden wir uns noch in der Phase, in der die Zertifizierungsanstalten, die Prüfmechanismus- und Verwaltungsanstalten für europäische Gelder ihren Betrieb aufnehmen. Wir hoffen dann, Rechungen in einem beschleunigten Rhythmus zu erhalten. Ich wei‎ß, dass die Antragsteller die Arbeiten auf eigene Kosten gestartet haben und dass sie auf die Gründung dieser Anstalten warten, damit sie die Rechnungen für die geleisteten Arbeiten offiziell an die Kommssion übermitteln können.“



In Iaşi sprach EU-Kommissarin Corina Creţu in Begleitung des Gesundheitsminsiters Vlad Voiculescu, unter anderen über die Vorbereitungen auf den Bau dreier Regionalkrankenhäusern mit europäischen Geldern. Ein besonderes Interese wird dem Nordosten Rumäniens gewährt, denn diese Region ist die ärmste in der ganzen Europäischen Union!



Erneut Corina Creţu: Für diesen Zeitraum, 2014-2020, wird diese Region ein Budget von 1,18 Milliarden Euro, im Rahmen des Operationellen Regionalprogramms haben. Das stellt rund 20% des Gesamtbetrages dar, der Rumänien aus dem Regionalfonds zugewiesen wird. Wir hoffen, dass die neuen Lokalvertreter aus den Lektionen der Vergangenheit etwas lernen und wichtige Projekte starten und weitere für die Zukunft vorbereiten.“



Die Aufnahme der europäischen Fonds hat sich nach dem EU-Beitritt Rumäniens 2007 als viel komplizierter erwiesen, als es sich jemand vorstellen konnte. Das mangelnde Interesse, die Bürokratie oder Ablenkungen von europäischen Geldern waren die Hindernisse im Weg der Durchführung von lokalen und Regionalen Vorhaben. Doch eine bessere Aufnahme dieser Gelder würde für die Rumänen ein besseres Leben bedeuten.

Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company