RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Grünes Zertifikat und Lockerungen ab 1. Juli

Am 1. Juli wurden in Rumänien das sogenannte Grüne Zertifikat und neue Lockerungen der Anti-Covid-Beschränkungen eingeführt.

Grünes Zertifikat und Lockerungen ab 1. Juli
Grünes Zertifikat und Lockerungen ab 1. Juli

, 01.07.2021, 14:01

Das digitale Covid-Zertifikat, das anzeigt, ob sein Inhaber geimpft, genesen oder kürzlich negativ auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus getestet wurde, ist seit dem 1. Juli in der Europäischen Union in Kraft. Während der Pandemie war das Reisen kompliziert, da Formulare, Tests und Impfbescheinigungen in mehreren Sprachen ausgestellt werden mussten, die die Grenzbeamten nicht immer verstehen konnten. Nun soll das neue digitale Zertifikat, das in der gesamten Union identisch ist, die Einreise in die Mitgliedsstaaten erleichtern. Das Dokument mit QR-Code kann auf Papier ausgedruckt oder auf das Handy heruntergeladen werden und wird am Grenzüberganspunkt mit einem speziellen Scanner gelesen.



In Rumänien hat der Sondertelekommunikationsdienst eine sichere Internetplattform geschaffen, wo man das digitale Covid-Zertifikat erhalten kann: certificat-covid.gov.ro. Zunächst muss eine gültige E-Mail-Adresse eingegeben werden, mit der Zertifikate für alle Familienmitglieder angefordert werden können. Es folgen die PIN und die Daten des Personalausweises, mit dem man zur Impfung gegangen ist, ein Nachweis über die durchgemachte Krankheit oder über ein negatives Testergebnis. Darüber hinaus werden weitere Daten benötigt, wie z. B. der Landkreis, in dem die Impfung durchgeführt wurde, und die Art des verwendeten Impfstoffs, das Datum, an dem die Impfung durchgeführt wurde, und das Datum der Auffrischungsimpfung im Falle von Zweidosen-Seren.



Bei Minderjährigen unter 14 Jahren ist die Zustimmung der Eltern erforderlich. Am wichtigsten ist, dass der Sondertelekommunikationsdienst empfiehlt, die Bescheinigung für Geimpfte fünf Tage vor der Abreise anzufordern und für Personen, die einen Schnelltest oder einen PCR-Rest durchgeführt haben, mindestens 12 oder 48 Stunden. Es wird auch ein Callcenter zur Unterstützung derjenigen geben, die das Zertifikat wünschen und mit der digitalen Plattform nicht umgehen können. Für eine getestete Person ist das europäische grüne Covid-Zertifikat im Falle eines Antigen-Schnelltests 24 Stunden bzw. im Falle eines PCR-Tests 72 Stunden lang gültig.



Für diejenigen, die die Krankheit durchgemacht haben, beträgt die Gültigkeit 180 Tage ab dem Datum des ersten positiven Tests, der verzeichnet wurde. Im Falle derjenigen, die mit dem vollen Schema geimpft wurden, läuft das Zertifikat schlie‎ßlich im Juli des nächsten Jahres ab.



Gleichzeitig beginnen am 1. Juli traditionell die Sommerferien, eine Gelegenheit für die rumänischen Behörden, neue Ma‎ßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen anzukündigen, was sich positiv auf den Tourismus auswirkt. Daher steigt die Zahl der Menschen, die an privaten Veranstaltungen teilnehmen können. Das Programm von Clubs, Restaurants und Cafés wird bis 2:00Uhr verlängert, die Zahl der Zuschauer, die an Sportveranstaltungen teilnehmen können, steigt, und Hotels und Pensionen können Touristen bis zur maximalen Kapazität unterbringen. Au‎ßerdem können einige Aufführungen auch bei der Anwesenheit von 2.500 Zuschauern oder mehr stattfinden, vorausgesetzt, dass jeder Person ein Raum von 2qm zur Verfügung gestellt wird.

Foto: EPA / Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 09 Mai 2025

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen

 Gewählt wurde der neue Papst von 133 Kardinälen. Sie hatten sich am 7. Mai im Vatikan zum Konklave versammelt. Abgeschirmt von der Außenwelt...

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen
Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company