RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet

Die Dekrete zur Verabschiedung des Gesetzes über den Staatshaushalt und des Gesetzes über den Haushalt der staatlichen Sozialversicherung für das Jahr 2025 wurden vom rumänischen Staatspräsidenten unterzeichnet.

(foto-Septimiu-pixabay)
(foto-Septimiu-pixabay)

und , 11.02.2025, 13:58

Der scheidende Präsident Klaus Iohannis hat die Dekrete zur Verkündung des Haushaltsgesetzes 2025 und des Haushaltsgesetzes für die staatliche Sozialversicherung unterzeichnet. Die beiden normativen Rechtsakte wurden in der vergangenen Woche von der wiedervereinigten Plenarsitzung des Parlaments in Bukarest rasch verabschiedet. Von Seiten der Opposition hatten die Abgeordneten AUR, USR, SOS Rumänien und POT Tausende von Änderungsanträgen eingereicht, die jedoch einer nach dem anderen von der Mehrheitskoalition PSD-PNL-UDMR abgelehnt wurden. Die Opposition warf vor, dass viele Änderungsanträge aufgrund der Schnelligkeit abgelehnt wurden, ohne dass sie im Detail geprüft wurden. Andererseits wurden die Haushalte der Ministerien in der von den berichterstattenden Ausschüssen erhaltenen Form angenommen, und einer der wenigen zugelassenen Änderungsanträge zielt darauf ab, die Mittel des Gesundheitsministeriums aufzustocken. Gleichzeitig wurde durch einen weiteren Änderungsantrag die ursprünglich im Haushalt des Verfassungsgerichts vorgesehene Zuweisung eines Betrags von 700.000 Lei (ca. 140.000 Euro) für die Abrechnung von Arzneimitteln für die Angestellten der Institution und pensionierte ehemalige Richter gestrichen.

Der Haushaltsentwurf für 2025 wurde von der Regierung am 1. Februar gebilligt und geht von einem Wirtschaftswachstum von 2,5 % und einem Haushaltsdefizit von 7 % des BIP aus. Der Haushalt für 2025 wird die Fortsetzung des Entwicklungsprozesses des Landes ermöglichen, sagte Premierminister Marcel Ciolacu. Die Mittel für das Gesundheitsministerium, für Autobahnen und Eisenbahnen, aber auch für das Bildungswesen seien erhöht worden, betonte er und wies die Idee eines Sparhaushalts zurück. Finanzminister Tanczos Barna erklärte seinerseits, der Staatshaushalt für 2025 sei „moderat“ und basiere auf einer vorsichtigen Erhöhung der Einnahmen, „ohne Übertreibung“. Er behauptete, es sei „genug Geld für Gehälter, Renten und Sozialleistungen“ vorhanden. Der Haushaltsplan wurde nicht nur von der Opposition, sondern auch von Arbeitgebern und Gewerkschaften kritisiert, und Experten des Finanzrats erklärten, dass die Einnahmen überschätzt worden seien.

Der Haushalt für 2025 erscheint, nachdem Ende letzter Woche eine IWF-Delegation ihre Gespräche in Bukarest mit Vertretern der wichtigsten für die rumänische Geld- und Finanzpolitik zuständigen Institutionen abgeschlossen hat. Es handelte sich nicht um eine Bewertungsmission, sondern lediglich um eine Informationsmission, und Premierminister Marcel Ciolacu übermittelte den Experten die Verpflichtung, das mit der EG vereinbarte Haushaltsdefizit einzuhalten und die im Rahmen des PNRR eingeleiteten Reformen umzusetzen. Der IWF hat im vergangenen Herbst seine jüngsten Prognosen zur Entwicklung der rumänischen Wirtschaft veröffentlicht und für 2025 ein Defizit von 7 % veranschlagt, das dem von der Regierung festgelegten entspricht. Die Schätzungen des IWF sind jedoch optimistischer, sowohl was das Wirtschaftswachstum betrifft (3,3 % gegenüber den von den Bukarester Behörden prognostizierten 2,5 %) als auch die Inflation, die mit 3,6 % unter dem von der Exekutive gesetzten Ziel von 4,4 % liegt.

Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

  In Bukarest führte ein Marsch vom symbolträchtigen Universitätsplatz zum Ort des Unglücks. Die Teilnehmer forderten Gerechtigkeit für die...

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
Ionuț Moșteanu (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
Guvernul Bolojan caută o soluție
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen
Ilie Bolojan și Valdis Dombrovskis la Palatul Victoria / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur...

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company