RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Historischer Tag für Großbritannien: Britisches Königspaar gekrönt

Am vergangenen Samstag wurden der britische König Charles III. und seine Ehefrau Camilla im Rahmen einer symbolträchtigen Zeremonie gekrönt.

Historischer Tag für Großbritannien: Britisches Königspaar gekrönt
Historischer Tag für Großbritannien: Britisches Königspaar gekrönt

, 08.05.2023, 14:34



RadioRomaniaInternational · Historischer Tag für Gro‎ßbritannien: Britisches Königspaar gekrönt



Der britische König Charles III. und seine Ehefrau Camilla wurden am Samstag in einer aufwendigen Zeremonie in der Westminster Abbey Cathedral in London gekrönt. Charles III. wurde im vergangenen September König, nachdem seine Mutter Elisabeth II. im Alter von 96 Jahren gestorben war. Er trug den königlichen Mantel und legte den Eid auf den Dienst am Volk ab. Es war das erste Mal seit 70 Jahren, dass das Vereinigte Königreich Zeuge der Krönung eines Staatsoberhauptes wurde.



Mehr als 2 000 Gäste nahmen am Samstag an der Zeremonie teil. Darunter der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis und die Kustodin der rumänischen Krone, Prinzessin Margareta. Präsident Johannis sagte, er fühle sich geehrt, an den Feierlichkeiten zur Krönung Seiner Majestät König Charles dem III. in London teilzunehmen, die ein historischer Moment und eine Feier der Traditionen der britischen Monarchie seien.



König Charles III. ist ein Freund Rumäniens und hat ein tiefes Verständnis für den europäischen Kontinent in seiner Gesamtheit“, sagte die Kustodin der rumänischen Krone, Prinzessin Margareta, in ihrer Botschaft anlässlich der Krönung des britischen Herrschers. Die Krönung verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart durch eine tausendjährige historische Tradition. Eine Tradition, die Kriege, Katastrophen, Revolutionen und grundlegende Veränderungen in der Welt überdauert hat. Seine Majestät König Charles wird gekrönt, nachdem er dem Vereinigten Königreich und dem Commonwealth fast sechs Jahrzehnte lang treu gedient hat. Mein ganzes Leben lang habe ich seine Hingabe an die Krone und die Nation miterlebt“, hei‎ßt es weiter in der Botschaft von Prinzessin Margareta.



Zwischen dem rumänischen Königshaus und dem britischen Königshaus bestehen nicht nur verwandtschaftliche Beziehungen, sondern auch enge Verbindungen. So nahm Charles als Kronprinz an der Beerdigung des letzten rumänischen Monarchen, König Michael I., Margaretas Vater, teil, der im Dezember 2017 im Alter von 96 Jahren verstarb. Mitglieder der rumänischen Gemeinschaft in Gro‎ßbritannien versammelten sich in London, um den Krönungstag mit traditioneller Musik und Essen zu feiern. Wir freuen uns für den neuen König und ehren ihn dafür, dass er der beste Botschafter Rumäniens im Vereinigten Königreich war. Er hat immer so schön über unser Land gesprochen und seine Einzigartigkeit dargestellt“, sagte eine rumänische Frau, die an den Feierlichkeiten anwesend war.



Charles besuchte Rumänien erstmals vor 25 Jahren, damals noch als Prinz von Wales. Seitdem hat er Rumänien häufig besucht und erklärt, dass er das Land und insbesondere Siebenbürgen bewundert, die historische Provinz, die die Spuren des kulturellen Erbes der vor acht Jahrhunderten eingewanderten deutschen Siedler trägt. Charles engagierte sich für die Erhaltung des rumänischen Kulturerbes, indem er alte Landhäuser kaufte und restaurierte und sie somit vor der Zerstörung bewahrte.



Im Jahr 2015 wurde die Prince of Wales Foundation Romania gegründet, eine gemeinnützige Organisation, die die Erhaltung des architektonischen Erbes, die Landwirtschaft und die nachhaltige Entwicklung in Rumänien unterstützt. 2017 verlieh ihm die rumänische Präsidentschaft den Nationalen Orden Stern Rumäniens“ im Rang eines Gro‎ßkreuzes als Zeichen der Wertschätzung für seine Arbeit in Rumänien und für die Förderung seines Images in der Welt“.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company