RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

In Rumänien gilt der Notzustand

Der rumänische Präsident, Klaus Iohannis hat den Notzustand im Lande ausgerufen.

In Rumänien gilt der Notzustand
In Rumänien gilt der Notzustand

, 17.03.2020, 16:56

Zum ersten Mal in den vergangenen 20 Jahren hat Rumänien am
Montag in Folge der Coronavirus-Pandemie den Notzustand ausgerufen. Laut dem
Präsidenten Klaus Iohannis, kann die Ausbreitung der Infektion mit COVID-19 nur
durch außergewöhnliche Maßnahmen verhindert werden, die sich in den am
stärksten vom Virus betroffenen Ländern als wirksam erwiesen haben. Deswegen
werden in den nächsten 30 Tagen solche Sondermaßnahmen auch in Rumänien
ergriffen. Schulen und Universitäten werden geschlossen bleiben, die Grenzen
könnten ebenfalls geschlossen werden, und der Straßen-, Schienen- und
Luftverkehr könnte in bestimmten Gebieten ausgesetzt werden, wenn erforderlich.
Sollte dies der Fall sein, werden Restaurants, Hotels und andere öffentliche
Einrichtungen vorübergehend geschlossen. Vorräte an Schutzausrüstung,
Desinfektionsmitteln und Medikamenten, die zur Behandlung des neuartigen
Coronavirus verwendet werden, können beschlagnahmt werden.




Präsident Klaus Iohannis erklärte: Je nach Entwicklung der
Situation könnten die Preise für Medikamente, medizinische Geräte,
Grundnahrungsmittel, öffentliche Versorgungsleistungen wie Strom, Erdgas,
Wasserversorgung, Sanitäranlagen und Brennstoffe auf den Durchschnittspreis der
letzten drei Monate vor Ausrufung des Notzustands begrenzt werden. Die
medizinische Versorgung der Patienten, die an einer Infektion mit dem
Coronavirus und dessen Komplikationen leiden, wird allen Menschen auf dem
rumänischen Staatsgebiet gewährt, und die Kosten werden von der Nationalen
Krankenkasse übernommen. Für die unter Selbstisolation stehenden Menschen, im
Zuge der Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus, werden
Unterstützungsmaßnahmen getroffen, die von den lokalen Behörden der
öffentlichen Verwaltung durchgeführt werden. Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer,
die von den Auswirkungen der Coronavirus-Krise betroffen sind, werden durch
Abweichungen von den geltenden gesetzlichen Bestimmungen unterstützt.
Arbeitnehmer in den Wirtschaftssektoren, deren Tätigkeit während des Notzustands
aufgrund von Entscheidungen der öffentlichen Behörden teilweise oder
vollständig betroffen oder ausgesetzt ist, werden einen Sonderschutz erhalten.




Der Notzustand betrifft auch das Justizsystem, sagte
Präsident Iohannis und erklärte, dass die Gerichte nur in dringenden Fällen
arbeiten werden. Das Staatsoberhaupt hat die Menschen erneut aufgefordert, die
von den Behörden erklärten Regeln zu respektieren. Klaus Iohannis: Liebe
Rumänen, verfolgen Sie die Mitteilungen der staatlichen Vertreter, halten Sie
sich strikt an die Regeln, waschen Sie sich die Hände, vermeiden Sie
Menschenmassen und alle unnötigen Reisen. Kümmern Sie sich mehr denn je um die
Nächsten, vor allem um die Alten und Schwachen. Egal, wie schwer es auch
scheint, wahren Sie die soziale Distanz.




Die von Präsident Iohannis unterzeichnete Notzustandsverordnung
wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Das Parlament wird am Donnerstagnachmittag
im Plenum zusammentreten, um es zu verabschieden. Angesichts er sanitären
Ausnahmesituation, in der wir uns befinden, werden die Debatten per
Videokonferenz abgehalten, wobei nur die beiden Parlamentsvorsitzenden im
Parlamentssaal anwesend sein werden. Die Abgeordneten werden ihre Stimme über
einen datenverschlüsseltes Terminal abgeben. Die Sitzung wird auf der
Internetseite der Abgeordnetenkammer übertragen.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company