RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Keine Sonderrenten mehr für korrupte Richter und Staatsanwälte

Laut einem neuen Gesetzentwurf sollten die rumänischen Richter und Staatsanwälte, gegen die ein rechtskräftiges Gerichtsurteil ausgesprochen wurde, keine Sonderrenten mehr erhalten.

Keine Sonderrenten mehr für korrupte Richter und Staatsanwälte
Keine Sonderrenten mehr für korrupte Richter und Staatsanwälte

, 21.08.2013, 14:42

Der Oberste Rat der Richter und Staatsanwälte in Bukarest hat neulich einen Vorschlag angenommen, laut dem die Richter und Staatsanwälte, die wegen Korruption, vorsätzlicher Dienstverstösse und anderer Verbrechen, die dem Ruf der rumänischen Justiz schaden, verurteilt wurden, keine Sonderrente mehr erhalten sollen. Das neue Gesetz gilt für alle Richter und Staatsanwälte, gegen die ein rechtskräftiges Gerichtsurteil ausgesprochen wurde, präzisierte Justizminister Robert Cazanciuc:



Infolge unserer Debatten hat die Generalversammlung des Obersten Richterrates mehrere technische Vorschläge formuliert, und die Kategorien von Verbrechen festgelegt; diese wurden anschlie‎ßend dem Justizministerium vorgelegt. Ferner legten wir fest, da‎ß das neue Gesetz auch für diejenigen gelten soll, die bis jetzt wegen Korruption verurteilt wurden. Sobald das Gesetz in Kraft tritt, werden die verurteilten Richter und Staatsanwälte ihre Sonderrente nicht mehr erhalten.



Das neue Gesetz hat keine retroaktive Wirkung, das hei‎ßt, da‎ß die bereits verurteilten Richter und Staatsanwälte die bereits als Sonderrente erhaltenen Summen nicht zurückzahlen müssen. Die Betroffenen werden aber in Zukunft keine Sonderrenten mehr erhalten. Zurzeit betragen besagte Sonderrenten in gewissen Fällen sogar 15.000 bis 16.000 Lei (umg. etwa 3.500 Euro) monatlich. Der Beschlu‎ß, die Sonderrenten zu streichen, kommt infolge der Skandale um wichtige Richter und Staatsanwälte, die wegen Korruption endgültig verurteilt wurden, aber ihre Sonderrenten weiterhin erhielten. Schon am 13. August hatte Ministerpräsident Victor Ponta bei einem Fernsehinterview bekanntgegeben, da‎ß das Justizministerium ein Gesetzprojekt in diesem Sinne erarbeitet hat. Victor Ponta besteht darauf, da‎ß der besagte Gesetzentwurf bis zum 1. September dem Parlament vorgelegt wird.



Wenn wir im Justizbereich sauber machen, geschieht das zugunsten der korrekten Richter und Staatsanwälte, die ohne jede Schuld als korrupt betrachtet werden könnten. Ganz Rumänien wird dabei nur zu gewinnen haben”, sagte noch Victor Ponta. 90% bis 95% der Richter und Staatsanwälte sind ehrlich und korrekt, aber wir dürfen kein Auge zudrücken — wir wissen, zum Beispiel, da‎ß das Abschlie‎ßen von Verträgen für die Rückerstattung von Eigentum oder für öffentliche Beschaffungen etwa 3 Jahre lang dauern kann, weil die Gerichtsurteile des öfteren kontradiktorisch sind”, so der rumänische Ministerpräsident.



In den letzten 20 Jahren wurde die rumänische Justiz immer wieder an den Pranger gestellt, und in letzter Zeit gab es immer mehr Strafverfolgungen gegen korruptionsverdächtige Richter. 2010 wurde Florin Costiniu, ehemaliger Richter beim Obersten Gerichtshof in Bukarest, wegen Annahme von Bestechung in Höhe von 200.000 Euro verurteilt. Für die besagte Summe sollte Florin Costiniu in einem Gerichtsverfahren gegen einen Senator intervenieren. Es wurden aber auch viel höhere Bestechungsummen erwähnt — im jüngsten Korruptionsskandal, der in Rumänien für Schlagzeilen sorgte, soll eine Richterin vom Berufungsgericht Bukarest für das Aussprechen von günstigen Urteilen in mehreren Strafverfahren etwa 1,2 Millionen Euro erhalten haben.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company