RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Misstrauensantrag gegen die Regierung wird abgewiesen

Die Regierung Ponta wurde erneut mit einem Misstrauensantrag konfrontiert. Absehbar, wurde die notwendige Stimmenzahl, damit die Regierung entlassen wird, nicht erreicht. Somit bleibt die rumänische Exekutive weiterhin im Amt.

Misstrauensantrag gegen die Regierung wird abgewiesen
Misstrauensantrag gegen die Regierung wird abgewiesen

, 29.09.2015, 16:18

Der sozial-demokratische Ministerpräsident Victor Ponta hat am Dienstag bereits die vierte Prüfung des Misstrauensantrags abgelegt. Absehbar, wurde die notwendige Stimmenzahl von 275, damit die Regierung entlassen wird, nicht erreicht. Laut den Liberalen, die auch die Urheber des Misstrauensantrags waren, qualifiziere sich Victor Ponta nicht mehr für das Amt des Ministerpräsidenten. Er sei nicht mehr Vertrauenswürdig, nachdem er von der Antikorruptionsbehörde wegen Korruptionstaten angeklagt wurde.



Urkundenfälschung, Beihilfe zur Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind die Taten, für die die Staatsanwälte ihn in der Akte bezüglich der Rechtsberatungsdienste für die Energiegesellschaften in den südlichen Rovinari und Turceni angeklagt haben. Im Parlament erklärte die Ko-Vorsitzende der National-Liberalen Partei, Alina Gorghiu, vor der Abstimmung, dass Victor Ponta ein Ministerpräsident sei, der Rumänien nicht mehr würdevoll vertreten könnte:



Victor Ponta wird früher oder später den Victoria Palast verlassen. Bis zu den nächsten Kommunalwahlen werden wir einen anderen Premierminister haben, denn sie können ihn nicht unendlich in ihre Arme nehmen. Sie werden letztenendes von der Schwere des Belastungsgewichts, das er mit sich trägt, gezwungen sein, ihn aus dem Amt zu entlassen. Ich und meine Kollegen, die den Misstrauensantrag unterzeichnet haben, rufen Sie aber auf, es jetzt, heute und hier zu tun, solange sich die Wunden noch schlie‎ßen können. Sie von der PSD, UNPR und ALDE werden mir sagen, dass die Erhaltung von Victor Ponta in seinem Amt vollkommen demokratisch und sauber verfassungsrechtlich sei. Ja. Sie ist es, aber gleichzeitig ist sie unmoralisch und vollkommen ungerecht.“



Der Premierminister wies in letzter Zeit wiederholt die Vorwürfe der Staatsanwälte sowie die Forderungen des Präsidenten Klaus Johannis und der liberalen Opposition zurückzutreten, ab. Nun sagte Premierminister Victor Ponta in der Legislative, dass er den eingereichten Misstrauensantrag nicht als solchen betrachtet, denn ihm werde nicht bezüglich der Tätigkeit der Regierung vorgeworfen. Er erinnerte daran, dass die Landeswirtschaft Wachstum verzeichnet hat und dass Rumänien einen Stabilitätsfaktor der Region darstellt.



Victor Ponta: Ich war bereit auf einen Misstrauensantrag mit Zahlen, Wirtschafts- und Sozialdaten, Rechtsma‎ßnahmen. Da die Opposition keine Kritik gegen die Regierung ausüben möchte, macht es keinen Sinn diese heute erneut vorzutragen. Ich denke, dass die Absicht der PNL-PDL sich immer hinter den Staatsanwälten zu verstecken, auf diese zu warten, dass sie die Opposition an ihrer Stelle bilden, vollkommen falsch ist. Dies hat nicht mit den demokratischen Grundsätzen zu tun. Im Parlament muss Politik und keine Justiz gemacht werden.“



Die Koalitionskollegen der Sozial-Demokraten stuften den Misstrauensantrag als politisch begründet ein und beteilgten sich an den Debatten, ohne aber abzustimmen.

Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company