RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nach Überschwemmungen in Praid: Budget der Nationalen Verwaltung Rumänische Gewässer aufgestockt

Die Übergangsregierung in Bukarest hat eine 55%ige Erhöhung des Budgets der Nationalen Verwaltung „Rumänische Gewässer“ genehmigt.

Foto: fb.com / Inspectoratul General pentru Situatii de Urgenta, Romania
Foto: fb.com / Inspectoratul General pentru Situatii de Urgenta, Romania

, 13.06.2025, 15:19

Die Finazmittel sollen u.a. wesentliche Investitionen in die Instandhaltung und Modernisierung von Dämmen, Deichen und Wasserauslasseinrichtungen möglich machen und werden somit zur Stärkung der hydrotechnischen Infrastruktur und zur Modernisierung des nationalen Wasserwirtschaftssystems eingesetzt. Das Budget der Nationalen Verwaltung der rumänischen Gewässer wird sich somit auf mehr als 4 Milliarden Lei, etwa 800 Millionen Euro, belaufen. Der Minister für Umwelt, Gewässer und Wälder, Mircea Fechet, erklärte, dass 3,1 Millionen Lei, d.h. 600.000 Euro für die notwendigen Arbeiten in den Umgebungen des Salzbergwerk Praid vorgesehen sind, die vor kurzem nach starken Regenfällen überschwemmt wurden und zu einem ökologischen Risikogebiet mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Auswirkungen geworden sind. Nach Angaben von Minister Fechet werden die Finanzmittel für eine Machbarkeitsstudie, die technische Planung und die Durchführung von Arbeiten zur Eindämmung möglicher Überschwemmungen verwendet. Die so genannten Fluttore, die flussaufwärts installiert werden sollen, würden den künftigen maximalen Durchfluss auf 35 Kubikmeter pro Sekunde reduzieren.

 

 

Inzwischen ist der Salzgehalt des Flusses Târnava Mica in besorgniserregender Weise angestiegen, infolgedessen beschlossen die Behörden, mehreren Ortschaften im Kreis Mures das Trinkwasser abzusperren. Zunächst stürzten große Teile des alten Salzbergwerksdaches ein, und das gelöste Wasser floss in den Bach Corund, wodurch sich der Salzgehalt von Corund und Târnava Mica erhöhte. Eine Reihe von Arbeiten zur Umleitung des Flussbettes von Corund hatte zudem den gleichen Effekt, nämlich eine Erhöhung des Salzgehalts des Wassers in diesem Gebiet. Die Kreisschulinspektion Harghita ordnet ab Montag, dem 16. Juni, die Einstellung des Schulunterrichts mit Anwesenheitspflicht in allen Bildungseinrichtungen an, mit Ausnahme der nationalen Prüfungen. Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung wird aufgestockt und es werden Dutzende Ausgabestellen eingerichtet. Die Bevölkerung wurde gewarnt, dass es verboten ist, tot aufgefundene Fische im Wasser oder am Ufer zu essen, da sie gesundheitsschädlich sind.

 

 

Die 27 Personen, die nach den Überschwemmungen in Praid evakuiert wurden, werden dagegen erst nach einer mehrwöchigen Überwachung durch mikroseismische Sensoren in ihre Häuser zurückkehren können, wenn die Daten beruhigend sind, kündigte der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, Raed Arafat, an.  Er wies zudem darauf hin, dass der Wellnessbereich, in dem sich auch ein Salzwasserbecken befindet, ebenfalls erst nach der Einführung des mikroseismischen Überwachungssystems wieder eröffnet werden kann. Schwere Überschwemmungen im rumänischen Kreis Harghita – die schlimmsten der letzten drei Jahrzehnte – hatten im Monat Mai zu kritischen Zuständen im historischen Salzbergwerk Praid geführt, einem der größten Salzvorkommen Europas und einer wichtigen Touristenattraktion des Landes. Ein Expertenteam aus Spanien, Deutschland, den Niederlanden und Ungarn hat gemeinsam mit rumänischen Experten für Bergbau, Geodäsie, Infrastruktur und Umwelt die Situation in Praid untersucht.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company