RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nationale Strategie zur Armutsbekämpfung

Die rumänische Exekutive verabschiedete mehrere Beschlüsse, die sich vorwiegend auf einkommensschwache Personen beziehen.

Nationale Strategie zur Armutsbekämpfung
Nationale Strategie zur Armutsbekämpfung

, 31.03.2022, 14:12


Die Regierung in Bukarest verabschiedete am Mittwoch die nationale Strategie für soziale Eingliederung und Armutsbekämpfung sowie den Aktionsplan für 2022–2027. Ziel dieser ist es, die Zahl der von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen bis 2027, um mindestens 7 % gegenüber 2020 zu senken. Nach den im vergangenen Jahr veröffentlichten Eurostat-Daten betrug der Anteil, der von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen, 2019 31,2 % der rumänischen Bevölkerung. D. h. etwa 6 Millionen Menschen waren von der Armut betroffen. Im Vergleich zu 44,2 % im Jahr 2008, was etwa 9 Millionen Menschen entsprach.




Die nationale Strategie sieht Ma‎ßnahmen zur Armutsbekämpfung, Sozialhilfeleistungen, Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen, Möglichkeiten der sozialen und wirtschaftlichen Teilhabe von gefährdeten Gruppen sowie Wiedereingliederungs- und Resilienz-Ma‎ßnahmen im Kontext der Coronapandemie oder anderen au‎ßergewöhnlichen Situationen vor. Das von der Exekutive verabschiedete Dokument legt vier strategische Ziele fest: Die Gewährleistung eines angemessenen Lebensstandards für alle und die Überwindung vorübergehender Armut, damit diese nicht zu strukturellen Problemen der Armut und sozialen Ausgrenzung führen, die Tätigung von soziale Investitionen, die direkt auf die Hauptursachen der intergenerativen Übertragung von Armut einwirken, die Modernisierung des Sozialschutzsystems und nicht zuletzt die Verbesserung der Verwaltungskapazität zur Koordinierung dieser Ma‎ßnahmen. Die Finanzierung der im Aktionsplan festgelegten Ziele und Ma‎ßnahmen erfolgt hauptsächlich aus europäischen Mitteln, aber auch aus dem Haushalt der einzelnen zuständigen oder beteiligten Behörden.




Ebenfalls auf der Regierungssitzung wurden ca. 32 Millionen Euro für die Einrichtung von 100 Sozialzentren für ältere Menschen ohne Unterkunft bereitgestellt. Gemä‎ß dem Vorsitzenden der regierenden Koalitionspartei PSD, Marcel Ciolacu wird die Regierung demnächst auch das Essensgeld für Patienten von 11 auf 20 Lei (etwa 4 Euro) am Tag erhöhen. Ihm zufolge, erörterten dies die Gesundheitsminister und Finanzminister, sodass die Ma‎ßnahme spätestens nächste Woche in Kraft treten dürfte. Diese ist eine Notma‎ßnahme aufgrund des beschleunigten Anstiegs der Lebensmittelpreise. Das Paket sozialer und wirtschaftlicher Ma‎ßnahmen für die Bevölkerung soll am kommenden Montag auf einer Sitzung der Regierungskoalition besprochen werden. Der Vorschlag der PSD sieht Gutscheine in Höhe von 50 Euro, alle zwei Monate, für Personen mit einer Rente von weniger als 1.500 Lei (ca. 300 Euro) und Gutscheine in Höhe von 30 Euro für Unterrichtsmaterialien und Kleidung für Kinder alleinerziehender Eltern oder abhängig vom Einkommen der Eltern vor. Nach Ansicht der Sozialdemokraten könnte dieses Sozialpaket, das auch die Zustimmung der Europäischen Kommission hat, mit europäischen Mitteln in Höhe von fast 700 Millionen Euro finanziert werden. Der Vorschlag des Regierungspartners, der PNL, sieht vor, dass mindestens bis Juni nächsten Jahres Lebensmittelgutscheine im doppelten Wert, von rund 100 Euro, gewährt werden.


Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company