Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Neue Covid-Einschränkungen in Kraft getreten

Die neuen Einschränkungen, die die Ausbreitung des Coronavirus stoppen sollen, haben in Rumänien neue Straßenproteste ausgelöst.

Neue Covid-Einschränkungen in Kraft getreten
Neue Covid-Einschränkungen in Kraft getreten

, 29.03.2021, 16:18

Am Sonntagabend sind in Rumänien neue Restriktionen in Kraft getreten. In Landkreisen mit einer Covid 19- Inzidenz von mehr als 4 Infizierten pro 1.000 Einwohner wird die nächtliche Ausgangssperre von Freitag bis Sonntag um 20 Uhr und um 22 Uhr an den anderen Wochentagen beginnen. An Wochenenden schlie‎ßen die Geschäfte um 18 Uhr. In Gebieten mit einer Inzidenz von mehr als 7,5 Infizierten pro 1.000 Einwohner gelten die Ma‎ßnahmen die ganze Woche über. Fitnesstudios werden geschlossen und erst wieder geöffnet, wenn die Inzidenzrate unter 3,5 fällt. Unterdessen plant die Regierung härtere Sanktionen für Unternehmen, die wiederholt gegen COVID-19 Ma‎ßnahmen versto‎ßen. Ein entsprechender Gesetzentwurf, der auf Nachtclubs und Restaurants abzielt, soll noch diese Woche verabschiedet werden. Innenminister Lucian Bode sagt, die Regierung möchte, dass die Menschen die Anti-COVID-Ma‎ßnahmen einhalten. „Ich habe es schon einmal gesagt und ich sage es wieder, unser Ziel ist es nicht, Bürger und Unternehmer zu sanktionieren. Das Ziel des Innenministeriums ist es, die Ausbreitung der Pandemie zu begrenzen“.



Die Entscheidungen der Behörden wurden in letzter Zeit als unlogisch und missbräuchlich empfunden, einige Rumänen begannen, die Geduld zu verlieren. Am Sonntag gingen Tausende Menschen in Gro‎ßstädten auf die Stra‎ße und machten ihrem Unmut Luft. „Sie sperren uns in unsere Häuser wie Hunde“. „Wir protestieren für unsere Freiheit und unser Recht, rauszugehen, denn wir haben das Recht, frei zu sein. Sie haben kein Recht, uns das wegzunehmen! Keiner hat das!“ „Wir protestieren gegen all diese Ma‎ßnahmen. Sie lachen über uns. Wir haben für sie gestimmt und was machen sie? Sie sperren uns ein wie Ratten.“



„Freiheit“, „Bleibt nicht zu Hause, sonst sterbt ihr allein“, „Keine Einschränkungen“ waren einige der Slogans, die auf den Stra‎ßen von Bukarest, Sibiu, Arad, Galați, Constanța und Brăila gerufen wurden. Die Demonstranten kritisierten die Art und Weise, wie die Regierung die Ausgangssperre gestaltete und forderten neue Arbeitsplätze, die Wiedereröffnung von Schulen, Restaurants und Fitnessstudios und verlangten auch, dass das Gesundheitssystem verbessert wird, um mehr Menschen zu helfen, die mit COVID-19 zu kämpfen haben. Die Menschen riefen auch regierungsfeindliche Slogans und forderten den Rücktritt des Staatsekräters im Innenministerium Raed Arafat und des liberalen Premierministers Florin Cîţu.



Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 25 März 2025

Eurobarometer-Umfrage 2025: Lebenshaltungskosten für Rumänen wichtiger als Sicherheit

Trotz eines großen Konflikts an der östlichen Grenze, der selbst weit entfernte europäische Staaten alarmiert und dringende Maßnahmen zur...

Eurobarometer-Umfrage 2025: Lebenshaltungskosten für Rumänen wichtiger als Sicherheit
Ilie Bolojan / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Dienstag, 25 März 2025

Interimspräsident legt Finger auf Wunden der Staatsfinanzen

Rumänien hat in den vergangenen Jahren mehr ausgegeben, als es sich leisten konnte – zu diesem Schluss kommt Interimspräsident Ilie Bolojan. In...

Interimspräsident legt Finger auf Wunden der Staatsfinanzen
Innenminister Cătălin Predoiu (Fotoquelle: Facebook)
RRI Aktuell Montag, 24 März 2025

Visa Waiver: Wird die Visafreiheit für rumänische Staatsbürger verschoben?

Die rumänischen Behörden bekräftigen, dass sie keine offiziellen Informationen aus Washington über eine mögliche Verschiebung der Frist erhalten...

Visa Waiver: Wird die Visafreiheit für rumänische Staatsbürger verschoben?
Präsidentschaftswahlen – die Reihenfolge der KandidatInnen auf dem Stimmzettel
RRI Aktuell Montag, 24 März 2025

Präsidentschaftswahlen – die Reihenfolge der KandidatInnen auf dem Stimmzettel

Am 4. und 18. Mai werden die RumänInnen zum zweiten Mal innerhalb von 6 Monaten versuchen, ihren Präsidenten oder ihre Präsidentin zu wählen....

Präsidentschaftswahlen – die Reihenfolge der KandidatInnen auf dem Stimmzettel
RRI Aktuell Freitag, 21 März 2025

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen

Bei ihrem Treffen in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs der EU die Strategie der Europäischen Kommission zur Stärkung der Sicherheit in...

EU-Verteidigungsstrategie: Mitgliedstaaten sollen vorrangig europäische Rüstungskonsortien gründen
RRI Aktuell Freitag, 21 März 2025

Förderprogramm Start-Up Nation 2025 am Start

Die Regierung in Bukarest hat beschlossen, fast 450 Millionen Euro für die diesjährige Ausgabe des Programms „Start-Up Nation“...

Förderprogramm Start-Up Nation 2025 am Start
RRI Aktuell Donnerstag, 20 März 2025

11 für Rumänien

11 der 26 Kandidaten, die ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen eingereicht haben, werden bei den rumänischen Wahlen im Mai auf den...

11 für Rumänien
RRI Aktuell Mittwoch, 19 März 2025

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung

Bei einem Treffen mit Vertretern des Arbeitgeberdachverbands „Concordia“ versicherte der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu, dass die...

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company