RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Osteuropäische Staaten fordern gleiche Qualitätsstandards bei Lebensmitteln

Der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis hat in Bukarest mit Vertretern rumänischer Behörden über ein in Osteuropa höchst aktuelles Problem diskutiert: die Doppelqualität bei Lebensmitteln.

Osteuropäische Staaten fordern gleiche Qualitätsstandards bei Lebensmitteln
Osteuropäische Staaten fordern gleiche Qualitätsstandards bei Lebensmitteln

, 20.10.2017, 14:47

Rund 70% der Rumänen leiden an Erkrankungen, bei denen ein Zusammenhang zur falschen Ernährung bewiesen wurde. Die Lebensmittelzusatzstoffe gelten weltweit allerdings als dritthäufigste Todesursache, nach dem Missbrauch von Drogen und Medikamenten und nach Verkehrsunfällen. Die Lebensmittelzusatzstoffe dürfen nur in geringster Dosis verwendet werden, damit sie die Gesundheit des Verbrauchers nicht gefährden und den Ernährungswert der Lebensmittel nicht vermindern oder vernichten. Viele Zusatzstoffe werden eigentlich zugesetz, um die Lebensmitttel länger haltbar zu machen. Die meisten Lebensmittel, die wir verzehren, enthalten Zusatzstoffe, diese sind meisten bedenklich und können Krankheiten auslösen. Das Problem ist umso akuter im Osteuropa, da die osteuropäischen Staaten eine gezielte Benachteiligung durch die internationalen Hersteller von Lebensmitteln beklagen.



Sie beklagen, dass die Konzerne ihre Produkte in verschiedenen EU-Ländern unter gleichem Namen und mit gleicher Verpackung verkaufen, die Qualitätsstandards seien aber hinter jenen in Westeuropa zurückgeblieben. Der EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis bezeichnete in Bukarest am Donnerstag die Doppelstandards bei Lebensmitteln als unannehmbar. Andriukaitis versprach eine harmonisierte Methodik für Vergleichstests und einen angemessenen gesetzlichen Rahmen. Die jeweiligen Lebensmittel können langfristig der Gesundheit schaden, denn der bedeutend höhere Zuckergehalt kann langfristig Krebs und chronische Erkrankungen auslösen. Eine von Vertretern des Landwirtschaftsministeriums, der Sanitäts-und Veterinärbehörde sowie der Verbraucherschutzbehörde gebildeten Arbeitsgruppe untersucht die aus Westeruopa nach Rumänien importierten Lebensmittel.



Die erste im Sommer veröffentlichte Studie stellte bei 9 der untersuchten 29 Produkten gro‎ßer Hersteller verschiedene Mängel fest, die rumänischen Behörden versicherten jedoch, dass diese die Gesundheit der Verbraucher nicht gefährden. Die Praktik internationaler Konzerne, Lebensmittel unterschiedlicher Qualität in West- und Osteuropa unter demselben Namen und in gleicher Verpackung zu verkaufen war auch vorige Woche Hauptthema des Gipfels in Bratislava. Die Teilnehmer haben sich auf Zusammenarbeit geeinigt, um die Lebensmittel unterschiedlicher Qualität auf dem Binnenmarkt zu identifizieren.



foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company