Nach dem gescheiterten Privatisierungsversuch der rumänischen Bahngesellschaft für Gütertransport CFR Marfă, wird das Unternehmen mit zahlreichen Unzufriedenheiten der Mitarbeiter konfrontiert.
Die immer schärfer werdenden Spannungen im russischsprachigen Osten der Ukraine, die laut der EU und den USA durch Russland aufgehetzt werden, sorgen im Westen für Besorgnis. Dieser Westen sucht jetzt nach poltitischen Lösungen für die Krise.
Rumänien hat 15 Milliarden Euro von den für den Zeitraum 2007-2013 zugeteilten europäischen Gelder abgerufen. Bukarest soll 2014 – 2020 mehr als 39 Milliarden Euro bekommen.
Rumänien bekräftigt seine Unterstützung für die teritorielle Integrität der Ukraine und warnt über das Risiko der vielen andauernden Konflikte im Schwarzmeerraum.
Diese Woche bereitet sich die Mehrheit der Christen für Ostern vor. In diesem Jahr wird Christus Auferstehen am 20. April gefeiert. Die orthodoxen und römisch-katholischen Christen haben am Palmsonntag an Pilgerfahrten teilgenommen.
Die Eskalation der Spannungen zwischen der banachbarten Ukraine und Russland beunruhigt Rumänien. Rumänien befindet sich an der Ostgrenze der EU und der NATO und fordert von den westlichen Alliierten eine zusätzliche Militärpräsenz in der Region.
6% der rumänischen Bevölkerung leben in Gebieten mit signifikantem Hochwasserrisiko. Am Donnerstag wurden die Hochwassergefahrenkarten für 11 Einzugsgebiete Rumäniens fertiggestellt.
In Rumänien werden die endgültigen Kandidatenlisten für die kommenden Europawahlen vor Gericht beschlossen. Die letzten für das Rennen um die Abgeordnetenplätze in Brüssel angemeldeten Politiker mussten von der Justiz bestätigt werden.
Gegen den Bürgermeister von Constanţa, Radu Mazăre, der fast zum Symbol der allmächtigen Lokalverwaltung geworden war, laufen zur Zeit Ermittlungen wegen Bestechungsannahme.
Der 8. April ist Internationaler Roma-Tag. Vor 35 Jahren fand an diesem Tag in England der erste Roma-Weltkongress statt. Die Roma-Minderheit hat in vielen Ländern noch mit Vorurteilen zu kämpfen.
Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der rumänischen Fußball-Profiliga, Dumitru Dragomir, und weitere Geschäftleute wird wegen Steuerhinterziehung, Veruntreuung von Geldern und Gedlwäsche ermittelt.
Die internationale Gemeinschaft warnt, dass sich das Szenario der Annexion der Krim durch Russland wiederholen kann. Die Autonomiebestrebungen Transnistriens, Gagausiens und des Donezk ermutigen den russischen Expansionismus.
Die rumänischen Forscher und Erfinder wurden bei der 42. Auflage der Internationalen Messe für Erfindungen, Neue Techniken und Produkte Inventions Genf 2014 mit 30 Medaillen und 17 Sonderpreisen ausgezeichnet.
Das Jahr 2009 hat das Schicksal der benachbarten Republik Moldau ausschlaggebend geändert. Wir wollen nach Europa skandierten am 7. April 2009 in der Hauptstadt Chişinău Demonstranten, die gegen das kommunistische Regime auf die Straße gingen.
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, und der griechische Vize-Außenminister Dimitris Kourkoulas als Vertreter der griechischen EU-Ratspräsidentschaft haben am Donnerstag die Reisefreiheit für die Republik Moldau beschlossen.