Die Veranstaltungen im Rahmen des ganzjährigen Programms Temeswar – europäische Kulturhauptstadt 2023“ sind am vergangenen Freitagabend mit einer Gala zu Ende gegangen.
In Rumänien ist eine Masernepidemie ausgerufen worden. Die Entscheidung erfolgt angesichts der steigenden Zahl der Infektionen und Krankenhausbehandlungen landesweit.
Rumänien kommt bei den PISA-Tests nicht vom Fleck. Die Ergebnisse im letzten Jahr sind ähnlich wie die von 2018, nämlich schlecht.
Vor den anstehenden Unterredungen mit hochrangigen US-Politikern, darunter Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin, nutzte Ciolacu die Gelegenheit, um sich mit Vertretern der rumänischen Gemeinschaften in den USA zu treffen.
In Rumänien und darüber hinaus in nahezu ganz Südosteuropa hat eine Kaltwetterfront für einen heftigen Wintereinbruch gesorgt.
In Bukarest findet derzeit die 30. Ausgabe der internationalen Buchmesse Gaudeamus“ statt, die vom Rumänischen Rundfunk ausgerichtet wird.
Die Nationalelf Rumäniens hat sich für die EM 2024 qualifiziert. Die rumänische Nationalmannschaft hat die Vorrundenspiele in der ersten Gruppe ohne Niederlage beendet.
Das neue Rentengesetz ist am Montag in der Abgeordnetenkammer des rumänischen Parlaments durchgewunken worden.
Eine Schlechtwetterfront hat am vergangenen Wochenende heftige Unwetter und Strompannen im Südosten Rumäniens verursacht, während im Nordosten des Landes der Straßenverkehr teilweise zum Erliegen kam.
Das neue Rentengesetz, das von der Exekutive in Bukarest ausgearbeitet wurde, ist im Senat, der Oberkammer des rumänischen Parlaments, verabschiedet worden.
In Rumänien ist ein Nato-Trainingszentrum für Piloten eingeweiht worden, die in der Bedienung der US-amerikanischen Kampfjets vom Typ F-16 ausgebildet werden sollen.
Rumänien richret das europäische F-16-Ausbildungszentrum (EFTC) auf dem Luftwaffenstützpunkt Borcea bei Fetești im Süden ein, wo auch die künftigen ukrainischen Piloten ausgebildet werden sollen.
Die Ratingagentur hat die Bewertung der rumänischen Staatsschulden mit Baa3 für langfristige Schulden und P-3 für kurzfristige Schulden sowie einem stabilen Ausblick erneut bestätigt.
In Rumänien sind die Angestellten der staatlichen Krankenkassen in einen unbefristeten Ausstand getreten.
Der Entwurf des neuen Rentengesetzes wurde zur öffentlichen Debatte gestellt und die Exekutive in Bukarest möchte, dass er im Dringlichkeitsverfahren verabschiedet wird.