Die Impfung von Kindern im Alter von 12 bis 15 Jahren hat am Mittwoch in Rumänien begonnen.
Die national-liberale Partei bereitet sich auf den kommenden Kongress vor, auf dem ein neuer Präsident gewählt werden soll.
Unter der Leitung der ehemaligen Leiterin der rumänischen Antikorruptionsbehörde, Laura Codruța Kövesi, nimmt die Europäische Staatsanwaltschaft am 1. Juni ihre Arbeit auf.
Die rumänische Regierung hat eine öffentliche Informationskampagne gestartet, um mehr Bürger für die Impfung gegen das Coronavirus zu gewinnen.
Der Chef der Exekutive in Bukarest Florin Cîţu hat im Parlament den Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz vorgestellt.
Rumänien hat sich am Mittwoch erfolgreich mit dem europäischen System für digitale Covid-Zertifikate verbunden, das die Freizügigkeit innerhalb der EU während der COVID-19-Pandemie erleichtern soll.
Der europäische Gipfel in Brüssel hatte zwei große Themen: das verwerfliche Vorgehen des von Alexander Lukaschenko despotisch geführten Weißrusslands und die Covid-Pandemie.
Die Coronavirus-Pandemie ist in Rumänien deutlich zurückgegangen, was eine weitere Lockerung der Beschränkungen ermöglicht.
Der rumänische Premierminister Florin Cîțu fordert eine Beschleunigung der Impfkampagne, damit die für die kommende Zeit geplanten Lockerungen möglichst schnell umgesetzt werden können.
Cătălin Denciu, der Arzt des Kreiskrankenhauses aus Piatra Neamț, wurde von der Weltgesundheitsorganisation ausgezeichnet.
Das rumänische Bildungssystem kehrt langsam zur Normalität zurück
Der Europäische Parlament hat die Verordnung zur Einrichtung des Cyber-Zentrums und des Netzwerks der nationalen Koordinierungszentren angenommen.
Im Gleichstellungsbericht 2020 der Europäischen Union liegt Rumänien weit unter dem europäischen Durchschnitt.
Laut Schätzungen der Behörden könnte Rumänien im August die kollektive Immunitätschwelle erreichen.
Eurostat: Rumänien ist dynamischste Wirtschaft