In diesem Jahr gab es zu Ostern in Rumänien weniger Einschränkungen als im Vorjahr.
Die rumänischen Behörden wollen die Corona-Impfung intensivieren.
Das zunehmend unberechenbare Verhalten Russlands und der Abzug der rumänischen Truppen aus Afghanistan beherrschten die Sitzung des Der Oberste Landesverteidigungsrat am Dienstag.
Mobile Impfzentren sollen in ländlichen Gebieten eingesetzt werden
Rumänien verhandelt weiter mit der Europäischen Kommission über den Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan
Rund 1,8 Millionen haben bereits beide Dosen des Impfstoffs erhalten
Die rumänischen Behörden betonen, dass die schrittweise Lockerung der Corona-Einschränkungen, von dem Erfolg der Massenimpfung abhängt.
Rumänien verhandelt derzeit mit der Europäischen Kommission über den Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan.
Die rumänischen Behörden fordern die Menschen auf, sich impfen zu lassen.
Die politische Mini-Krise in Bukarest, ausgelöst durch die Entlassung eines Ministers, endete ohne nennenswerte Auswirkungen.
Die Zahl der geimpften Personen in Rumänien steigt von Tag zu Tag, ebenso wie die Zahl der Zentren, in denen die Impfung stattfindet.
Der rumänische Außenminister nahm an dem Treffen mit seinen EU-Kollegen teil, bei dem Brüssel seine Entschlossenheit bekräftigte, die strategische Partnerschaft mit der südlichen Nachbarschaft zu stärken.
Das Verfassungsgericht in Chisinau hat im Streit mit dem Parlament um vorgezogene Wahlen zugunsten von Präsidentin Maia Sandu entschieden.
Über 73.000 Unternehmen im rumänischen HoReCa-Sektor könnten von einer staatlichen Beihilferegelung profitieren.
Der Gesundheitsminister in Bukarest ist entlassen worden. Die Entscheidung könnte ernste politische Folgen haben.