RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Preise bei Lebensmitteln steigen weiter an

In Rumänien sind die Preise bei Eiern, Fleisch und Molkereiprodukten sehr stark gestiegen. Welche Ursache gibt es dafür?

Preise bei Lebensmitteln steigen weiter an
Preise bei Lebensmitteln steigen weiter an

, 20.11.2017, 17:10

Im Rumänien der letzten Jahre ist es zu einer traurigen Regel geworden, dass um Festtage — Ostern, Weinachten oder Silvester — die Preise bei Lebensmitteln unlogisch stark steigen. Man hat zuerst auf Einzelhändler mit dem Finger gezeigt, dass sie diese Festtagsperioden über das Jahr, wenn der Verbrauch stark über dem Durchschnitt liegt, ausnutzen würden um ihre Einnahmen auf Kosten der Käufer aufzurunden. Diese würden egal wie viel ausgeben, damit die Festtagsessen wie immer reich bleiben.



Dieses Jahr sind die Teuerungen aber bereits absurd. Seit einigen Woche stiegen die Preise bei Eiern, Fleisch und Molkereiprodukten, insbesondere Butter, unerklärlich. In einigen Fällen haben sich die Preise verdoppelt. Bei Eiern sind die Preissteigerungen auf eine Senkung der Produktion beim Wintereintritt zurückzuführen, aber auch auf den europaweiten Skandal, der von der Verseuchung mit Fipronil hervorgerufen wurde. Betreffende Verseuchung hat Farmen in den Niederlanden, Frankreich und Belgien betroffen. Auch eine europäische Krise wird bei der Preissteigerung der Butter angeführt.



Was den Preis bei Fleisch anbelangt, dieser ist auch höher, obwohl der Rumänische Verband der Zucht- und Verarbeitungsindustrie behauptet, dass der Preis bei Geflügel- und Schweinefleisch bei den Herstellern um bis zu 30% gesunken sei, im Vergleich zum vorigen Jahr.



Selbst der Bukarester Landwirtschaftsminister Petre Daea behauptet, die Preissteigerungen seien nicht gerechtfertigt: Wir haben die Regale im Falle aller einzelnen Produkte untersucht und wir sind auch zum Hersteller gegangen. Wir haben festgestellt, dass es beim Hersteller keine Änderungen der Produktionskosten gibt. Wir finden keine objektiven Elemente, die einen derartigen Preis rechtfertigen. Deshalb haben wir das Kartellamt eingeschaltet, denn sie sind spezialisiert, sie verfügen über die notwendigen Rechtsmittel, um zu ermitteln ob es andere marktstörende Faktoren gibt.“



Zu den Faktoren, die die Kosten der Hersteller und Spediteure beeinflussen können zählen die Preissteigerungen bei Energie und Kraftstoffe oder die Abwertung der Landeswährung Leu im Vergleich zum Euro. Es ist aber unmöglich, dass diese zu der aktuellen Verdoppelung der Preise geführt haben, erklärt der Führer der Gewerkschaften der Lebensmittelindustrie Dragoş Frumosu: Es ist schwierig jemanden zu bestrafen, denn schlie‎ßlich ist es ein freier Markt. Das Problem ist dieses Herumalbern mit dem Verbraucher, der, wenn wir über Lebensmittel sprechen, täglich Geld in die Tasche bringt“.



Während Dragoş Frumosu ein Spiel“ auf internationaler Ebene erkennt, aus dem sie Hersteller gewinnen, sagt der Vorsitzende des Arbeitgeberverbandes der Lebensmittelindustrie Sorin Minea, dass er nicht an eine Konspirationstheorie glaubt. Er meint, dass die aktuellen Preissteigerungen nur der Anfang eines Prozesses sind, dessen beträchtliche Auswirkungen man erst nächstes Jahr sehen wird. Sorin Minea: In die Preissteigerungen werden alle Zusatzkosten einflie‎ßen: Strom, Energie, Kraftstoff, Inflation, Abwertung des Leu, die Anhebung des Bruttolohnes. All das wird zu einer neuen Preisbildung beitragen.“



Laut den Daten des Nationalen Statistikamtes sei der Strompreis um über 7% gestiegen, Heizung ist um rund drei Prozent teurer und Erdgas um rund zwei Prozent.

(Foto: Mediamodifier / pixabay.com)
RRI Aktuell Montag, 17 März 2025

Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt

  RadioRomaniaInternational · Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt   Moody’s hatte zuvor als...

Moody’s: Rumäniens Wirtschaft nur noch eine Stufe von Ramsch-Status entfernt
Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende
RRI Aktuell Montag, 17 März 2025

Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende

In Rumänien arbeiteten das Zentrale Wahlbüro und das Verfassungsgericht das ganze Wochenende ununterbrochen an der Analyse der Kandidaturunterlagen...

Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 14 März 2025

Handelsdefizit nimmt rasant zu

Im vergangenen Jahr exportierte Rumänien Waren im Wert von 92,6 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 133,4 Milliarden Euro. Der...

Handelsdefizit nimmt rasant zu
Foto: jhenning / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 14 März 2025

Regierung gewährt Unterstützung für bedürftige RentnerInnen

Die Regierung in Bukarest hat eine Dringlichkeitsverordnung über die Gewährung finanzieller Unterstützung für RentnerInnen in diesem Jahr...

Regierung gewährt Unterstützung für bedürftige RentnerInnen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 März 2025

Handelskrieg zwischen den USA und der EU

Galati ist nicht ohne andere wirtschaftliche Vorteile – der größte rumänische Flusshafen, ganz in der Nähe der Grenzen zur Republik Moldau...

Handelskrieg zwischen den USA und der EU
RRI Aktuell Mittwoch, 12 März 2025

EU-Parlament genehmigt Wachstumsfazilität für Republik Moldau

    Die Reform- und Wachstumsfazilität für die Republik Moldau zielt darauf ab, dem Land bei der Bewältigung der großen...

EU-Parlament genehmigt Wachstumsfazilität für Republik Moldau
RRI Aktuell Mittwoch, 12 März 2025

Verfassungsgericht lehnt Präsidentschaftskandidatur Georgescus ab

Seit dem Abend des 24. November letzten Jahres, als ein quasi Unbekannter überraschend die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewann und...

Verfassungsgericht lehnt Präsidentschaftskandidatur Georgescus ab
RRI Aktuell Dienstag, 11 März 2025

Keine neuen Steuern im Jahr 2025

Die derzeitige Strategie des Finanzministeriums in Bukarest besteht darin, den Ausgaben der öffentlichen Einrichtungen monatliche und...

Keine neuen Steuern im Jahr 2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company