RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Premierminster Ludovic Orban verspricht Investitionen in Gesundheit

Premierminister Ludovic Orban sagt, die Covid-19-Pandemie habe eine Reihe von Mängeln im rumänischen Gesundheitssystem aufgedeckt und verspricht Investitionen in diesem Bereich.

Premierminster Ludovic Orban verspricht Investitionen in Gesundheit
Premierminster Ludovic Orban verspricht Investitionen in Gesundheit

, 03.06.2020, 15:24

Es ist ganz offensichtlich, dass wir nach dieser Pandemie ernsthaft über das rumänische Gesundheitssystem nachdenken müssen“, sagte Premierminister Ludovic Orban am Dienstag, als er an einer Debatte zu diesem Thema teilnahm. Er betonte die Tatsache, dass die durch das neue Coronavirus entstandene Situation Dinge aufzeigte, die nicht funktionierten, Dinge, die behoben werden müssen, und die Tatsache, dass das Gesundheitssystem in Rumänien lange Zeit wie Aschenputtel behandelt worden sei. Der Premierminister sagte, die Infrastruktur sei alt und schaffe viele Probleme“, da nur sehr wenige Investitionen gefördert würden.



Ludovic Orban betonte auch die Tatsache, dass das Gesundheitssystem in Rumänien chronisch unterfinanziert sei und auf die Beiträge einer kleinen Zahl rumänischer Bürger angewiesen sei, da es viele Kategorien von Bürgern gebe, die von der Zahlung befreit seien, obwohl sie von solchen Leistungen profitierten. Darüber hinaus, so betonte der Premierminister, sei der Digitalisierungsgrad des Systems extrem niedrig.



Premierminister Ludovic Orban: Das Gesundheitskartensystem bricht wohlbekannt zusammen. Der Digitalisierungsgrad im Gesundheitswesen ist extrem niedrig. Wir selbst waren in dieser Zeit mit der Notwendigkeit der Digitalisierung konfrontiert, mit all den Daten, die wir in sehr kurzer Zeit verwalten mussten, und vielen Informationen, die schnell übermittelt werden mussten. Es ist ganz offensichtlich, dass die Dinge sofort geändert werden müssen“.



Der Premierminister erinnerte auch an einen positiven Aspekt während der Pandemie, nämlich dass sich das medizinische System recht schnell angepasst und im Kampf gegen Covid-19 schnell reagiert hat. Er betonte auch die Notwendigkeit von Ma‎ßnahmen im Bereich des Krankenhausmanagements. Es ist klar, dass die Verfahren, obwohl sie existieren, nicht bekannt sind, sie sind nicht wirklich umgesetzt worden, und das Krankenhausmanagement erfolgt in den meisten Fällen ohne eine angemessene Ausbildung. Auch gibt es keine wirkliche Autorität, um die richtigen Regeln in den Krankenhäusern durchzusetzen, und deshalb gibt es ein polyzentrisches System auf Krankenhausebene“, sagte der Regierungschef ebenfalls.



Ludovic Orban betonte auch, dass die Regierung im Hinblick auf die Arzneimittelpolitik in der kommenden Zeit recht ernsthaft eingreifen müsse. Die Beibehaltung dieses Rückforderungssystems, ohne es zu überdenken, habe dazu geführt, dass Hunderte, vielleicht Tausende von Medikamenten vom rumänischen Markt verschwunden seien, erklärte Orban. Er sagte, dass in der kommenden Zeit Investitionen in die Gesundheit eine Priorität für die Regierung sein werden, neben Investitionen in die Verkehrs- und Energieinfrastruktur, in Bildung, Kommunikation, Forschung und Entwicklung.



Ebenfalls am Dienstag sprach Gesundheitsminister Nelu Tătaru über eine Reihe von Problemen, mit denen das Gesundheitssystem konfrontiert ist, wie Politisierung, schlechtes Management, Gesetzgebung, das Fehlen einer kohärenten Investitionspolitik und die Arzneimittelpolitik. Wir müssen an einen Gesundheitspakt denken, wir brauchen Fachleute“, sagte der Minister.



Nelu Tătaru stellte auch fest, dass in Rumänien ein Abwärtstrend bei neuen Fällen von Infektionen mit dem neuen Coronavirus zu verzeichnen ist, und auch die Zahl der schweren Fälle geht zurück. Die Ausbreitung des Virus in der Gemeinschaft sei gering, und die Zahl der landesweit durchgeführten Tests sei zurückgegangen, sagte der Minister.



Das Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass im Zeitraum Juni-September 2020 eine Seroprävalenzstudie durchgeführt werden soll, um die Ausbreitung des Virus zu überwachen und so in Zukunft die notwendigen Schutzma‎ßnahmen zu ergreifen. Schätzungen zufolge sollen etwa 29 Tausend Restseren gesammelt und analysiert werden.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company