RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Reifeprüfung 2013: Rumänische Abiturienten schneiden besser als im Vorjahr ab

In Rumänien stellte die Abiturprüfung auch dieses Jahr eine harte Probe für die Jugendlichen dar. Die Prüfung verlief nicht problemlos, es gab mehrere Betrugsversuche.

Reifeprüfung 2013: Rumänische Abiturienten schneiden besser als im Vorjahr ab
Reifeprüfung 2013: Rumänische Abiturienten schneiden besser als im Vorjahr ab

, 08.07.2013, 15:57

Über 60% der Absolventen der 12. Klasse und 30% der Absolventen der vorangegangenen Jahre haben im Juli 2013 die Abiturprüfung bestanden. Das gab das rumänische Bildungsministerium bekannt. Mehr als 187.000 Jugendliche haben die Abiturprüfung abgelegt. Bei der diesjährigen Prüfung gab es jedoch Betrugsversuche. Vor der Prüfung hatte das Bildungsministerium Null Toleranz für Korruption und Betrugsversuche angekündigt. Dem Publikum wurde auch eine kostenlose Telefonnummer und eine Internetseite, wo die Behörden über Betrugsfälle informiert werden konnten, zur Verfügung gestellt.



In mehreren Gymnasien in Rumänien wurden Betrugsfälle entdeckt, die Staatsanwälte haben Ermittlungen eingeleitet. Im Vordergrund steht der Skandal beim Dimitrie-Bolintineanu-Gymnasium in Bukarest. Mehr als 100 Schüler sind in diesen Skandal verwickelt. Diese werden verdächtigt, mehrere Lehrer bestochen zu haben, um die Abiturprüfung zu bestehen. Infolge dieses Skandals wurde die Leiterin des Gymnasiums für 29 Tage in Untersuchungshaft genommen. Staatsanwaltschaft und Polizein agierten in diesem Fall am Anfang widersprüchlich. Die Staatsanwaltschaft erklärte, man habe die Schüler nur vorgeladen und nicht vorgeführt. Der Polizei zufolge habe es jedoch Vorführungsbefehle von der Staatsanwaltschaft gegeben. Zwei Busse wurdem zum Gymnasium geschickt, um die Schüler zwecks polizeilicher Vernehmung abzuholen. Das führte zu Rangeleien zwischen Polizei und den Eltern der Verdächtigen. Ministerpräsident Victor Ponta gab Innenminister Radu Stroe die Schuld für die Zwischenfälle und forderte Erklärungen.



Abgesehen vom diesem Skandal waren die Ergebnisse der Abiturprüfung 2013 besser als jene von 2012. Von den diesjährigen Abiturienten haben 55% die Abschlussprüfung bestanden, letztes Jahr waren es nur 43%. In den letzten beiden Jahren hat das Bildungsministerium eine Reihe von Monitorisierungs- und Kontrollma‎ßnahmen bei der Abiturprüfung eingeführt. Danach sank die Quote der Schüler, die die Abiturprüfung bestanden, dramatisch. Die steigende Quote bei der Abiturprüfung 2013 ist jedoch ein Anzeichen dafür, dass sich die Schüler mehr bemühen, diese wichtige Prüfung zu bestehen.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company