RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien baute Luftbrücke nach Israel

Gesellschaft und Politik haben der Situation im Nahen Osten nie gleichgültig gegenübergestanden.

, 16.10.2023, 13:27

Hunderttausende von Juden rumänischer Herkunft oder deren Nachkommen leben in Israel. Einige haben sogar die rumänische Staatsbürgerschaft behalten. In der arabischen Welt, vom Maghreb bis zum levantinischen Raum, einschlie‎ßlich der palästinensischen Gebiete im Westjordanland und im Gazastreifen, gibt es viele gemischte Familien, die in der Regel von arabischen Studenten gegründet wurden, die rumänische Frauen heirateten und nach dem Studium wieder nach Palästina gingen.


Ende der 1960er Jahre war das kommunistische Regime in Bukarest das einzige hinter dem ehemaligen Eisernen Vorhang, das die diplomatischen Beziehungen zu Israel nicht abbrach, obwohl der Diktator Nicolae Ceausescu stets die gerechte Sache des palästinensischen Volkes beschwor und fast brüderliche Beziehungen zu dessen historischem Führer Jassir Arafat unterhielt. Getrieben von ziemlich lächerlichen Ambitionen, eine Schlüsselrolle auf der internationalen Bühne zu spielen, gab sich Ceaușescu eine Zeit lang sogar der Illusion hin, er sei derjenige, der Frieden zwischen Juden und Arabern vermitteln würde.


Die neue Explosion der Gewalt in Israel und im Gazastreifen hat die Rumänen entsetzt und die politischen Entscheidungsträger in Bukarest gezwungen, schnell zu reagieren, um den Schutz ihrer eigenen Bürger zu gewährleisten, die Gefahr laufen, ins Kreuzfeuer der Kriegsparteien zu geraten. Premierminister Marcel Ciolacu erklärte, dass die Behörden mit fast allen der etwa 350 Rumänen im Gazastreifen in Kontakt stünden und dass noch niemand die palästinensische Enklave verlassen habe, die von der israelischen Armee mit einer immer luftdichteren Blockade belegt ist. Ciolacu erklärte, es bestehe derzeit kein Grund zur Sorge um ihr Leben, aber dass sie hoffentlich so schnell wie möglich Rumänien erreichen würden. Bezüglich der Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Israel sagte Marcel Ciolacu, dass Rumänien 3.000 dieser Bürger aufgenommen habe, von denen die meisten auf der Durchreise in andere Länder seien. Der Premierminister sagte, dass es sich um eine Anfrage der europäischen Foren handele und dass der rumänische Staat nichts ausgegeben habe. Der Regierungschef sagte auch, dass nur 48 Personen darum gebeten hätten, auf rumänischem Staatsgebiet bleiben zu dürfen. In der vergangenen Woche kehrten indes über 2000 rumänische Staatsbürger aus Israel zurück. 22 Flüge seien organisiert worden, um sie zurückzubringen, die sowohl von der staatlichen Fluggesellschaft TAROM als auch von privaten Unternehmen durchgeführt wurden. Seit Donnerstag hat TAROM seine regulären Flüge von und nach Tel Aviv vorübergehend eingestellt, erklärte aber, dass sie auf Anfrage der Krisenzelle des Au‎ßenministeriums weiterhin Sonderflüge durchführen werde. Das Unternehmen stehe nach eigenen Angaben weiterhin in engem Kontakt mit den staatlichen Behörden, um die aktuelle Situation zu bewältigen. TAROM ist eine der wenigen Fluggesellschaften, die ihre Flüge nach Tel Aviv nach den Terroranschlägen der islamistischen Organisation Hamas auf Israel nicht gestrichen hatte. Sie hatte im Gegenteil beschlossen, die Anzahl der Flüge auf der Strecke Tel Aviv-Bukarest zwischen dem 7. und 10. Oktober, als die Massaker in vollem Gange waren, zu verdoppeln.

Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu...

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln
RRI Aktuell Montag, 10 November 2025

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran

Laut Roberta Metsola habe die Republik Moldau bemerkenswerte Fortschritte auf dem Weg zur europäischen Integration durch die Stärkung der...

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company