RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Am 19. Februar wird in Rumänien der Nationale Brâncuși-Tag begangen, der Geburtstag des großen rumänischen Bildhauers.

Nationaler Constantin Brâncuși Tag (Photo-Quelle: icr.ro)
Nationaler Constantin Brâncuși Tag (Photo-Quelle: icr.ro)

, 19.02.2025, 15:21

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines Geburtstags finden landesweit zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, insbesondere in der Hauptstadt Bukarest und weiteren Städten. Die Feierlichkeiten begannen am Dienstag im Rumänischen Kulturinstitut (ICR) in Bukarest mit der Vorführung der Dokumentation „Brâncuși, Metamorphosen der Skulptur“, die seltene Archivaufnahmen aus dem Atelier des Künstlers zeigt. In den kommenden Wochen plant das Kulturinstitut zudem eine Reihe thematischer Veranstaltungen im Ausland. So werden in Städten wie Peking, Istanbul, Madrid, Tel Aviv, London, Paris, Wien, Lissabon und Stockholm Ausstellungen, Filmvorführungen und Konferenzen organisiert.

 

Constantin Brâncuși gilt als eine zentrale Persönlichkeit der rumänischen Kultur und leistete einen wesentlichen Beitrag zur Erneuerung der modernen Skulptur. Geboren am 19. Februar 1876 in Hobița, Kreis Gorj, als Sohn eines armen Tischlers, verließ er sein Elternhaus bereits in jungen Jahren und arbeitete in verschiedenen Handwerksbetrieben. In Craiova entdeckte er sein Talent für die Bildhauerei, als er eigenhändig eine Geige aus gefundenem Material baute. Später besuchte er die dortige Kunst- und Handwerksschule, bevor er zwischen 1894 und 1898 an der Kunstschule in Craiova studierte. Anschließend zog er nach Bukarest, wo er 1902 sein Studium an der Nationalen Universität der Künste abschloss. Bereits während seiner Studienzeit erhielt er für seine Arbeiten mehrere Auszeichnungen.

 

Im Jahr 1904 entschied sich Brâncuși, zu Fuß nach Paris zu reisen. Auf dem Weg dorthin machte er Station in Budapest und Wien. 1905 schrieb er sich an der renommierten Pariser École Nationale Supérieure des Beaux-Arts ein. Ein Jahr später wurden seine Werke im Pariser Herbstsalon ausgestellt, 1907 waren drei seiner Skulpturen auf der Ausstellung der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste zu sehen. Der französische Meister Auguste Rodin erkannte Brâncușis Talent und bot ihm eine Lehrstelle an, die dieser jedoch mit den Worten ablehnte: „Im Schatten großer Bäume wächst nichts“ ablehnte

 

In den folgenden Jahren schuf Brâncuși einige seiner bekanntesten Werke, darunter „Der Kuss“, „Măiastra“, „Fräulein Pogany“ und „Der verlorene Sohn“. Im Jahr 2024 wurde das Skulpturenensemble „Die Heldenallee“ in Târgu Jiu von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Ensemble, ein Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten, umfasst vier bedeutende Werke des Künstlers: „Der Tisch des Schweigens“, „Die Allee der Stühle“, „Das Tor des Kusses“ und die „Endlose Säule“. Die Skulpturen, die zwischen 1937 und 1938 entstanden, sind auf einer Achse von West nach Ost ausgerichtet und erstrecken sich über eine Länge von 1.275 Metern.

Constantin Brâncuși starb am 16. März 1957 in Paris und wurde auf dem Friedhof Montparnasse beigesetzt.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company