RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien hat Nationalfeiertag gefeiert

Vor 96 Jahren, am 1. Dezember 1918 wurde die Vereinigung aller rumänischen Provinzen mit mehrheitlich rumänischer Bevölkerung unter einem einheitlichen Nationalstaat besiegelt. Auch dieses Jahr wurde der Nationalfeiertag Rumäniens gefeiert.

Rumänien hat Nationalfeiertag gefeiert
Rumänien hat Nationalfeiertag gefeiert

, 02.12.2014, 17:30

Am 1. Dezember haben die Rumänen ihren Nationalfeiertag gefeiert. In Bukarest haben sich dieses Jahr 2.700 Soldaten, Polizisten, Gendarmen, Feuerwehrleute und Angestellte des rumänischen Informationsdienstes an der Militärparade zum Nationalfeiertag beteiligt. 280 technische Militäreinrichtungen wurden zudem bei der Parade vor dem Parlamentsgebäude, dem zweitengrössten Gebäude der Welt nach dem Pentagon, präsentiert. Wegen des schlechten Wetters konnten jedoch die Militärflugzeuge an der Parade nicht teilnehmen.




Trotz der Kälte und des Schneefalls sind viele Bukarester zum Treffen mit dem Militär gekommen. Zum ersten Mal wurden auch Soldaten der Moldaurepublik zur Parade eingeladen. Den rumänischen Militärs haben sich auch Kameraden aus den USA, Frankreich, Polen, aus der Türkei, als NATO-Verbündete Rumäniens, angeschlossen.




Am Abend organisierte Rumäniens Präsident Traian einen letzten Empfang als rumänischer Staatschef. Er warnte die Politiker, die Bevölkerung werde ihnen nicht vertrauen, sollten sie nicht im nationalen Interesse handeln. Traian Basescu:




Heute müssen die Politiker verstehen, dass die Rumänen sich in erster Reihe einen Rechtsstaat wünschen, eine Justiz, vor der alle gleich sind, ein für alle versichertes Gesundheitswesen, sie wünschen sich Bildung, Autobahnen. Die Politiker, die das nicht verstehen, werden in ein paar Jahren vom selben rumänischen Volk vernichtet.




Der künftige Staatschef Klaus Iohannis, der am 22. Dezember ins Amt eingeführt wird, verbrachte den Nationalfeiertag in Alba Iulia, im Herzen Siebenbürgens. Dort, wo vor 96 Jahren, am Ende des 1. Weltkriegs, der Prozess der Gründung des einheitlichen nationalen Staates zu Ende gebracht wurde. Damals vereinigten sich alle Provinzen mit merheitlich rumänischer Bevölkerung, die anderen Staaten gehört hatten, mit Rumänien. Von dort aus, schickte Klaus Iohannis seine Botschaft an die Rumänen:




Ich nehme mir vor zusammen die Idee der nationalen Einheit wieder zu entdecken. Was das bedeutet ? Es bedeutet die Annahme einiger nationalen Ziele. Es bedeutet das gemeinsame Handeln zur Erreichung dieser und es bedeutet die Wiederherstellung des Vertrauens”.




In der benachbarten Ukraine und in Ungarn, in Italien, Spanien, Frankreich, in den USA und in anderen Teilen der Welt haben die Rumänien gefeiert. Was sie sich wünschen ?




Ein viel schöneres und besser organisiertes Rumänien. Und villeicht werden die Anführer des Landes es schaffen uns in Kürze zurück ins Land zu bringen.




Ich wünsche euch allen glücklich zu sein! Ich wünsche euch Kraft und Vision, an ein modernes und europäisches Rumänien zu glauben.”

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company