RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Die nationalen Haushaltsdefizite in der EU sind auf 3,2 % gesunken, aber Rumänien hat das Jahr 2024 mit einem Minus von 9,3 % abgeschlossen, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com

und , 23.04.2025, 14:06

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu erreichen, und verspricht, diesen Kurs in den kommenden Jahren fortzusetzen, wie es in dem mit Beamten der Europäischen Kommission vereinbarten Plan vorgesehen ist. Die Klarstellung erfolgt, nachdem Rumänien nach neuen Eurostat-Daten im vergangenen Jahr mit 9,3 % des BIP das größte Defizit in der Union aufwies und damit über dem von der Exekutive angekündigten Wert lag. Das Finanzministerium nennt als eine der Hauptursachen für diese Situation die von den Haushaltsinstitutionen am Ende des Jahres geschuldeten Beträge, die höhere Ausgaben implizierten, die in den ursprünglichen Berechnungen nicht enthalten waren.

 

Rumänien ist nicht der einzige Mitgliedstaat mit einem Defizit, das über der von der europäischen Gesetzgebung festgelegten Höchstgrenze von 3 % liegt, die Bukarest seit Jahren zu unterschreiten versucht. Eurostat-Daten zeigen, dass die nationalen Haushaltsdefizite in der Europäischen Union im vergangenen Jahr von durchschnittlich 3,5 auf 3,2 Prozent gesunken sind. Nach Rumänien weist Polen mit 6,6 Prozent das größte Defizit auf, ein Land, das jedoch höhere Verteidigungsausgaben hat – über 4 Prozent – und damit der NATO-Staat mit dem höchsten Anteil des BIP für diesen Sektor ist. Weitere Staaten mit hohen Defiziten sind Frankreich mit 5,8 Prozent und die Slowakei mit 5,3 Prozent. Auf der anderen Seite verzeichneten sechs Staaten einen Haushaltsüberschuss: Dänemark, Irland, Zypern, Griechenland, Luxemburg und Portugal. Was die öffentliche Verschuldung im Verhältnis zum BIP betrifft, so befindet sich Rumänien in einer guten Situation und liegt mit nur 54,8 % unter dem EU-Durchschnitt. Die höchste Staatsverschuldung verzeichnet Griechenland mit 153 %, Italien mit 135 %, gefolgt von Frankreich, Belgien und Spanien, die alle über 100 % liegen. Finanzielle Neuigkeiten gab es am Dienstag auch vom IWF.

 

Inmitten der Unsicherheiten, die durch den von Präsident Donald Trump initiierten Zollkrieg verursacht wurden, hat der Internationale Währungsfonds seine Schätzungen für das Wachstum der rumänischen Wirtschaft in diesem Jahr revidiert. Dies ist ein Rückgang von 3,3 Prozent, wie es im Oktober vorhergesagt wurde, auf 1,6 Prozent, so dass die Wachstumsprognose im Jahr 2026 2,8 Prozent betragen wird. Tatsächlich schätzt die internationale Finanzinstitution, dass die Weltwirtschaft in diesem Jahr drastisch schrumpfen wird, genauer gesagt mit einer Jahresrate von 2,8 Prozent, ein halber Prozentpunkt weniger als die Schätzungen des Fonds zu Beginn des Jahres. Nur ein bescheidenes Wachstum von 3 Prozent im Jahr 2026 ist wahrscheinlich, so der IWF, wobei auch die Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation beeinträchtigt werden. Die Konjunkturabschwächung wird die Wirtschaft der Vereinigten Staaten besonders hart treffen, die nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds in diesem Jahr nur um 1,8 Prozent wachsen wird.

Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company