RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien übernimmt die Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union

Rumänien wird ab dem 1. Januar 2019 zum ersten Mal die Turnuspräsidentschaft des Rates der Europäischen Union innehaben.

Rumänien übernimmt die Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union
Rumänien übernimmt die Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union

, 31.12.2018, 13:43

Rumänien, das am 1. Januar 2007 dem Gemeinschaftsblock beigetreten ist, wird zum ersten Mal die halbjährliche Turnuspräsidentschaft des Rates der Europäischen Union innehaben, die es von Österreich übernehmen und an Finnland übergeben wird. Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, hat daran erinnert, dass der Brexit in dieser Zeitspanne im März offiziell verwaltet werden muss. Die wichtigsten Leitlinien für den Finanzrahmen 2021-2027 sollen ebenfalls festgelegt und eine kohärente Migrationsstrategie erarbeitet werden. In nur vier Monaten werden 257 Akten debattiert, da die Kampagne für die Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai beginnt. Der Minister für Europaangelegenheiten George Ciamba, einer der Hauptverantwortlichen in Bezug auf die Akte des rumänischen Ratsvorsitzes, erläuterte für Radio Rumänien, das Bukarest einen Rahmen für die Haushaltsverhandlungen schaffen möchte.



George Ciamba: Was wir derzeit von der österreichischen Präsidentschaft erhalten, ist nur eine Bestandsaufnahme aller Angelegenheiten und Zusammenhänge, die auftreten können, oder die die Mitgliedstaaten in verschiedene Politikbereiche aufnehmen möchten, einschlie‎ßlich der Haushaltszuweisung.“



Der rumänische Au‎ßenminister Teodor Meleşcanu kündigte seinerseits in einem Exklusivinterview mit Radio Rumänien an, er möchte, dass der Schwarzmeerraum auch für die Europäische Union zu einem prioritären Gebiet wird, so wie dieser für die Nato ist.



Teodor Meleşcanu: Eines unserer Hauptanliegen während der Amtszeit Rumäniens wird darin bestehen, Vorschläge zur Entwicklung der Zusammenarbeit im Schwarzmeerraum allgemein, zur Intensivierung von Ma‎ßnahmen für die Stärkung des Vertrauens zwischen den Mitgliedstaaten, zur Förderung des Tourismus und zur Verbesserung der Interkonnektivität im Energiebereich, sowie zur direkten Zusammenarbeit der EU mit Regionalstrukturen vorzulegen. Wir möchten, dass die EU in diese regionalen Formate stärker involviert ist.“



Die offizielle Website der rumänischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union wurde bereits lanciert. Diese wird auf Rumänisch, Englisch und Französisch unter romania2019.eu verfügbar sein und nützliche Informationen für Journalisten, die Öffentlichkeit und die Experten in Europafragen bereitstellen. Der Zeitplan des rumänischen Ratsvorsitzes wird nach dem 15. Januar auf dieser Website veröffentlicht.



Am Samstag haben die Minister Meleşcanu und Ciamba eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Darin hei‎ßt es, die Präsidentschaft sei kein Kampfinstrument der Innenpolitik, sondern ein wichtiges Vorhaben des Landes und Europas. Die Erklärung kommt infolge heftiger Debatten, die durch eine kürzlich von EU-Kommissionspräsident Jean Claude Juncker abgegebene Äu‎ßerung ausgelöst wurden. Er sagte, er habe Zweifel, dass die linksgerichtete Regierung in Rumänien vollkommen versteht, was es bedeutet, den Gemeinschaftsblock zu führen. Juncker sagte jedoch, dass Rumänien technisch zu dieser Mission bereit sei. Allerdings hinterlasse der interne politische Streit den Eindruck, dass Rumänien auf europäischer Ebene nicht als eine zusammenhaltende Einheit auftritt. Es folgen nun sechs Monate, in denen die Bukarester Politiker das Gegenteil beweisen können.

Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
Președintele Nicușor Dan / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu...

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company