RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien und Kroatien wollen Positionen in EU-Projekten abstimmen

Zum 25. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Rumänien und Kroatien hat der rumänische Premier Sorin Grindeanu einen Besuch nach Zagreb unternommen. Der Themenschwerpunkt lag auf der Dynamisierung der Wirtschaftsbeziehungen.

Rumänien und Kroatien wollen Positionen in EU-Projekten abstimmen
Rumänien und Kroatien wollen Positionen in EU-Projekten abstimmen

, 13.06.2017, 15:21

Rumänien und Kroatien weisen ein hohes Wirtschaftspotential auf und
müssten neue Möglichkeiten identifizieren, um
dieses Potential auszuschöpfen, hat der rumänische Ministerpräsident bei
Gesprächen in Zagreb erklärt. Die
rumänische Handels-und Industriekammer und die kroatische Wirtschaftskammer
unterzeichneten diesbezüglich eine Absichtserklärung, die die Kooperation im
Wirtschaftsbereich regelt. Für Herbst wird zudem ein rumänisch-kroatisches Wirtschaftsforum
in Bukarest geplant. Sorin Grindeanu: Wir haben uns offen gezeigt, neue
Möglichkeiten zu identifizieren, um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen
Rumänien und Kroatien zu dynamisieren. Voriges Jahr hat sich der
Handelsaustausch zwischen Rumänien und Kroatien auf 270 Millionen Euro
beziffert. Das Wachstumspotenzial ist riesig und wir wollen es ausschöpfen.


In Hinblick auf
gemeinsame EU-Projekte wie die Kohäsionspolitik und die
Agrarpolitik sowie auf den Schengenbeitritt, müssten Bukarest und Zagreb ihre
Postitionen abstimmen, sagte im Anschluß der rumänische Premier. Dieselbe
Ansicht teilte auch sein kroatischer Gegenüber Andrej Plenkovic, dessen Land,
genau wie Rumänien, die Annahme in den grenzkontrollfreien Schengen-Raum
anstrebt. Sorin Grindeanu: Die rumänische Außenpolitik hat zwei wichtige
Prioritäten: zum einen die Konsolidierung des europäischen Projektes, zum
anderen die strategische Partnetschaft mit den USA. Die Europäische Union steht
von großen Herausforerungen und wir müssen sie zusammen überwinden. Die
Geschichte hat uns gezeigt, dass wir zusammen stärker sind. Heute ist das nur
durch die Stärkung des europäischen Projektes möglich.


Weitere Themen der
Gespräche zwischen dem rumänischen Premier, seinem kroatischen Gegenüber Andrej
Plenkovic, der Präsidentin Kolinda Grabar und dem Parlamentsvorsitzenden Gordan
Jandrokovic waren die Zusammenarbeit in Umwelt-und Schifffahrtsprojekten. Ein
Beispiel wäre das gemeinsame Projekt Vukovar-Constanţa, das mit dem Ziel
angestoßen wurde, die beiden Hafenstädte voranzutreiben, da sie in der
Entwicklung der Donauraumstrategie eine Schlüsselrolle spielen könnten. Zur
Sprache kam auch die Situation der kroatischen Minderheit in Rumänien sowie der
rumänischprachigen Minderheit in Kroatien, die als Brücke der bilateralen
Beziehung dienen könnten. Die rumänischsprachige Minderheit in Kroatien zählt
derzeit wenige Mitglieder, die die istrorumänische Sprache, einen der vier
rumänischen Dialekte, sprechen. Die Minderheit wird über das ganze Land
verbreitet. Da der Gebrauch der istrorumänischen Sprache sehr reduziert ist, bemühen sich Bukarest und Zagreb um die Bewahrung der kulturellen und linguistischen Identität
dieser Minderheit.









(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company