RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sozialschutz: Regierung führt Gutschein-Chipkarten für Geringverdiener ein

Die rumänische Regierung will ab 1. Juni Menschen mit geringem Einkommen unter die Arme greifen. Es geht dabei um Lebensmittel-Gutscheine in Wert von umgerechnet 50 Euro, die jeden zweiten Monat an sozial Schwache ausgezahlt werden sollen.

Sozialschutz: Regierung führt Gutschein-Chipkarten für Geringverdiener ein
Sozialschutz: Regierung führt Gutschein-Chipkarten für Geringverdiener ein

, 10.05.2022, 15:49



RadioRomaniaInternational · Regierung führt Gutschein-Chipkarten für Geringverdiener ein



Am Montag hat die Regierung in Bukarest diese Ma‎ßnahme genehmigt; für die Sozialgutscheine steht ein Gesamtetat von umgerechnet rund 620 Mio. Euro zur Verfügung, die Hälfte davon kommt aus europäischen nicht rückzahlbaren Geldern, den Rest deckt der rumänische Staatshaushalt. Die Auszahlung erfolgt auf speziellen, elektronischen Essensgutschein-Karten, die herkömmlichen Bankkarten ähneln, beginnend mit dem 1. Juni jeden zweiten Monat mit umgerechnet 50 Euro aufgeladen werden und bis Jahresende gültig sein sollen. Marcel Boloş, Minister für Investitionen, sagte allerdings, dass die Herausgabe und Verteilung der Gutschein-Karten etwas dauern könnten, da es sich um insgesamt etwa 3 Mio. Nutznie‎ßer handle:



Die Verteilung erfolgt durch die Rumänische Post. Für die die Herausgabe der Gutscheinkarten ist das Finanzministerium zuständig, die Chipkarten werden dann an die Post weitergeleitet, anschlie‎ßend bringt der Postbote die Karten unter die Endverbraucher. Die Nutznie‎ßer müssen also keinerlei Behördengänge in Kauf nehmen.“



Stichwort Nutznie‎ßer: Unter den berechtigten Empfängern der Gutscheinkarten befinden sich ca. 2,3 Mio. Rentner mit einem monatlichen Einkommen von umgerechnet unter 300 Euro; hinzu kommen Menschen mit Behinderungen, die gleichzeitig Geringverdiener sind, Familien mit mindestens zwei Kindern in ihrer Obhut sowie Familien mit einem einzigen Elternteil, die pro erwachsenes Familienmitglied weniger als umgerechnet 120 Euro im Monat verdienen. Auch Obdachlose sind laut Regierungsbeschluss berechtigt, Essens-Gutscheinkarten zu erhalten, wobei allerdings fraglich ist, wo und wie sie an obdachlose Personen verteilt werden.



Die Chipkarten dürfen unter Vorweisung des Personalausweises nur für den Kauf von Lebensmitteln oder die Bezahlung von warmen Mahlzeiten verwendet werden. Ausgenommen von dieser Sozialma‎ßnahme sind potentiell berechtigte Nutznie‎ßer, die in der betreffenden Zeit ihren Wehrdienst leisten, im strafrechtlichen Vollzug befindlich sind oder ihren ständigen Wohnsitz im Ausland haben.



Auf der Agenda der Regierungssitzung von Montag standen ferner Ma‎ßnahmen zur Förderung der Investitionen. Der nahezu unkontrollierbare Anstieg der Preise für Baumaterialien würde Infrastruktur-Projekte mit europäischen nicht rückzahlbaren Mitteln gefährden. Die Regierung will daher die bereits laufenden Projekte zusätzlich bezuschussen. Laut Investitionsminister Marcel Boloş handelt es sich dabei um Infrastrukturprojekte in Bereichen wie Stra‎ßenbau, Wasserwerke und Kanalisation sowie Abfallmanagement.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company