RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatspräsident Klaus Iohannis auf Südamerikareise

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis war zu einem offiziellen Besuch in Brasilien, Chile und Argentinien

Staatspräsident Klaus Iohannis auf Südamerikareise
Staatspräsident Klaus Iohannis auf Südamerikareise

, 26.04.2023, 14:45

Das rumänische Staatsoberhaupt Klaus Iohannis hat seine einwöchige Lateinamerikatournee am Dienstag in Argentinien beendet. Er begann mit einem offiziellen Besuch in Brasilien, wo er mit seinem Amtskollegen Luiz Inacio Lula da Silva und in Rio de Janeiro mit Vertretern der lokalen Behörden zusammentraf. Die zweite Etappe war der Besuch in Chile, bei dem das rumänische Staatsoberhaupt mit dem Präsidenten Gabriel Boric zusammentraf. Zum Abschluss des Turniers, in Argentinien, zog Klaus Iohannis Bilanz.



Klaus Iohannis: „Ich hatte die Gelegenheit, nach vielen Jahren, in denen dies nicht auf der Ebene des Präsidenten geschah, mit traditionellen Freunden Rumäniens zu diskutieren. Diese Kontakte sind äu‎ßerst wichtig. Rumänien wird gut gesehen, aber mein Ziel ist es, dass es wirklich gesehen wird und dass unsere Freunde verstehen, dass wir eine echte Vertiefung der Beziehungen wollen. Ich glaube, dass ich mit diesem Besuch zu einem wichtigen Bewusstsein beigetragen habe. Rumänien existiert, ist präsent und will diese Beziehungen vertiefen. Wir wurden überall sehr gut aufgenommen, natürlich auch hier in Buenos Aires, und ich möchte mich auf diese Weise bei allen für den Empfang und die Offenheit bedanken, mit der wir behandelt wurden“.



Der Besuch des rumänischen Präsidenten in Argentinien ist der erste Besuch auf dieser Ebene in den letzten 30 Jahren. In Buenos Aires zielten die Gespräche des Bukarester Staatschefs Klaus Iohannis mit seinem argentinischen Amtskollegen Alberto Fernández auf eine Intensivierung des bilateralen politisch-diplomatischen Dialogs ab, insbesondere zu Themen, die sowohl für Rumänien als auch für Argentinien von gro‎ßer Bedeutung sind. Es geht um Umweltschutz, Klimawandel, Bildung, Forschung und Innovation, aber auch um Digitalisierung, Landwirtschaft, grüne Energie, Kernenergie, Kultur und Tourismus.



Au‎ßerdem wurden zwei Absichtserklärungen unterzeichnet: eine im Bereich der Notsituationen und die andere im Bereich der Agrarforschung und des Umweltschutzes. In Brasilien verabschiedeten der rumänische Präsident Klaus Iohannis und sein Amtskollege Luiz Inacio Lula da Silva eine gemeinsame Erklärung über die Entwicklung der bilateralen Beziehungen in verschiedenen Bereichen. Klaus Iohannis sicherte Luiz Inacio Lula da Silva seine Unterstützung zu, um die Agenda EU-Brasilien voranzubringen. Der brasilianische Präsident erklärte seinerseits, dass neben den politischen und handelspolitischen Beziehungen, die sein Land mit Rumänien unterhält, auch die zwischenmenschlichen Beziehungen von gro‎ßer Bedeutung sind, da in Brasilien mehr als 40.000 Bürger rumänischer Herkunft leben.



In Chile vereinbarten Klaus Iohannis und sein Amtskollege Gabriel Boric, die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Investitionen und anderen wichtigen Tätigkeitsfeldern auszubauen. Bei dieser Gelegenheit wurde ein Memorandum über die Zusammenarbeit zwischen den für die Bewältigung von Notsituationen zuständigen Institutionen der beiden Länder unterzeichnet. Das Dokument betrifft die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Erdbeben- und Waldbrandbekämpfung. Au‎ßerdem kündigte Klaus Iohannis an, dass bis Ende dieses Jahres an der Universität von Chile die erste rumänische Sprachdozentur in Lateinamerika eingerichtet werden soll.

Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company